Multifunktionswerzeug Tacklife RTD35ACL Test

0

Multifunktionswerkzeuge gibt es sehr viele auf dem Markt. Die Preise reichen von wenigen Euro hin hin zu mehreren Hundert Euro. Im Multifunktionswerzeug Tacklife RTD35ACL Test stellen wir Ihnen ein besonders günstiges Modelle vor und verraten Ihnen welche Erfahrungen wir mit dem Tacklife RTD35ACL gemacht haben.

Multifunktionswerzeug Tacklife RTD35ACL Test

Ob Sägen, Trennen, Schleifen, Schaben, Fräsen Schneiden, Kürzen oder Raspeln… all diese möglichen Anwendungsszenarien sind mit dem Tacklife RTD35ACL möglich. Doch wie gut arbeitet das Gerät und welche Nachteile gibt es? Das verraten wir Ihnen im Tacklife RTD35ACL Test, sodass Sie auf Anhieb wissen ob es auch für Ihre Ansprüche geeignet ist.

Tacklife RTD35ACL Technische Daten

  • Drehzahleinstellung: 6 stufenlose Drehzahleinstellungen
  • Zubehörteile: 80 Zubehör-Teile und 4 Aufsätzen
  • Leistung:135 Watt
  • Drehzahl: 10,000 – 32,000 U/min
  • Schutzhaube zur zusätzlichen Sicherheit
  • Universell einsetzbar
[amazon box=“B074DXT2Z5″ title=“Multifunktionswerzeug Tacklife RTD35ACL“]

Tacklife RTD35ACL Erfahrungen

Das Tacklife RTD35ACL ist vielseitig einsetzbar und kann alles was ein Multifunktionswerkzeug erfüllen sollte. An sich haben wir gute Erfahrungen gemacht und vieles ist sogar sehr gut umgesetzt. Auch die Verarbeitung ist erstaunlicherweise gut. Wie wir später noch verraten, ist jedoch die Leistung nicht die allerbeste.

Gut ist, dass mit der stufenlosen Schwingzahlvorwahl mit 10,000 rpm / min – 32,000 rpm die Schwingungen pro Minute für materialgerechtes Arbeiten vorgenommen werden können. Im Vergleich zum Dremel Multitool 4000-4-65 läuft dieses jedoch immer sehr schnell. Beim Dremel kann die Drehzahl bis auf 5000 rpm gesunken werden. Im Vergleich zu diesem hat der Dremel 4000 die Nase vorne.

Die Kohlebürsten versorgen die Rotorwicklung mit elektrischer Energie. Geringe Reibung und Funkenbildung werden angestrebt, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Im Betrieb kommt es nach längerer Zeit zu Abnutzung, bis die Kohlebürsten schließlich keinen Kontakt mehr haben, deshalb sollten verschlissene Kohlebürsten regelmäßig ersetzt werden. Dies ist ein kleiner Nachteil bei günstigen Modellen, doch wenn das Gerät nicht tagtäglich lange zum Einsatz kommt, kommt man sehr lange damit aus.

Weiterer Vorteil beim Tacklife RTD35ACL ist der große Lieferumfang. Für verschiedenes Zubehör werden zwei unterschiedliche Spannzangen mitgeliefert. Der Durchmesser der Spannzangen beträgt 3,2 mm und 2,3 mm. Das Bohrfutter hat eine Standardgröße und ist auch für Zubehör von Dremel geeignet. Insgesamt ist das Set 80-teilig.

Tacklife RTD35ACL Leistung

Die Leistung des Tacklife RTD35ACL beträgt 135 Watt. Das ist leider nicht all zu viel und bei harten Materialen ist ein Leistungsverlust spürbar. Für einfache Aufgaben wie z.B schleifen, aber auch gravieren von einfachen Sachen, reicht die Leistung dann doch aus. Für den Preis okay, für den gewerblichen Einsatz aber definitiv zu schwach. Die Drehzahl ist in 6 Stufen einstellbar, somit können Sie die Drehzahl und Leistung ganz nach Ihren Anforderungen anpassen.

Auch wenn es sich hier um ein günstiges Multifunktionswerkzeug handelt, so wurde auf die Verarbeitung und Sicherheit großer Wert gelegt. Die zusätzliche Schutzhaube schützt gegen Funken und sorgt für maximale Sicherheit. Eine solche Schutzscheibe vermisst man bei anderen Modellen, weshalb wir es umso besser finden, dass es beim Tacklife RTD35ACL vorhanden ist.

Tacklife RTD35ACL Kundenerfahrungen

Amazon Kunde: Wer einen teuren Dremel nicht z.B. beim Ausfräsen von Fliesenfugen ruinieren möchte, kann hier zum halben Preis ein gut vergleichbares Gerät erwerben. Der große Vorteil des Tacklife: Im Gegensatz zu Alternativen von Aldi & Co ist das vordere Gewinde zum Dremel voll kompatibel. So lassen sich die Dremel-Zubehöre und auch klevere 43mm-Bohrständeradapter am Tacklife nutzen. Dies als Hinweis an die teilweise schlechten Bewertungen über das Zubehör: Kauft bei den Verschleißteilen doch die vergleichbaren Dremel-„Originale“ nach und prüft dann welche Preis/Leistungsrelation für euren speziellen Anwendungsfall besser ist….

Amazon Kunde: Ich habe mir das Multitool von Tracklife hauptsächlich für mein Modellbau gekauft. Ich benutze häufig die Trennscheiben, Polier- und Schleifwerkzeuge. Das Multitool macht einen guten Eindruck, die Verarbeitungsqualität ist gut, das Zubehör wie die flexible Welle, der Handgriff, sowie der Plastikschutzschild machen ihren Job sehr gut und das bedienen des Gerätes sehr einfach. Das Gerät liegt sehr angenehm in der Hand. Die Anleitung ist sehr gut beschrieben, jedes Zubehör kann sehr einfach angebaut werden. Unteranderem gibt es eine Tabelle mit dem Werkzeugen, zu bearbeitenden Materialien und dem empfohlenen Drehzahlbereich. Die Drehzahl wird am Zahnrad eingestellt und ist über Nummern dargestellt, dadurch lässt sich nur ein ungefährer Drehzahlbereich einstellen. Ich bin mit dem Arbeitsergebnis und der der Verarbeitung des Multitools sehr zufrieden.

Tacklife RTD35ACL kaufen

Mit einem Preis von nur 40 Euro ist das Tacklife RTD35ACL wirklich ein erschwingliches Multifunktionswerkzeug welches mit einem Riesen Zubehörumfang kommt. Zudem liegt ein praktischer Koffer im Lieferumfang bei, wo alles seinen Platz hat und sicher aufbewahrt werden kann.

[amazon box=“B074DXT2Z5″ title=“Multifunktionswerzeug Tacklife RTD35ACL“]

Tacklife RTD35ACL Alternative

Wenn Sie eine Alternative zum Tacklife RTD35ACL suchen, aber dennoch ein preiswertes Multifunktionswerkzeug haben möchten, so können wir Ihnen das Lux Tools MBS 160 empfehlen. Preislich ist dieses in etwa gleich auf. Doch schauen Sie in unserem Testbericht ob es auch wirklich Ihren Anforderungen entspricht.

(Visited 1.606 times, 1 visits today)

Tacklife RTD35ACL Testurteil

7.8 Preistipp

Nun, für den geringen Preis können Sie kein Profi-Modell erwarten. Wenn Sie aber einfache Arbeiten zu verrichten haben, so ist das Tacklife RTD35ACL eine gute Wahl. Für Anfänger und im Hobby-Bereich absolut empfehlenswert, für den professionellen Einsatz nicht, da hierfür zu schwach.

  • Leistung 7
  • Einsatzmöglichkeiten 7
  • Handhabung 7
  • Preis 10
  • User Ratings (0 Votes) 0

Share.

About Author

Ryan

Hi! Ich bin Ryan. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada. Ich bin leidenschaftlicher Handwerker und zusammen mit meinem Team habe ich dieses Portal gegründet. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorsägen, Häcksler und Holzspalter.

Leave A Reply