Sägekettenschärfgerät Vergleich + Ratgeber

Sägekettenschärfgerät Vergleich – Mittels einem Sägekettenschärfegerät können Sie selber ganz einfach und schnell die Kette der Kettensäge wieder scharf machen. Die Kettenschleifgeräte kosten nicht viel, dafür sparen Sie sich aber sehr viel Zeit. In diesem Sägekettenschärfegerät Vergleich stellen wir Ihnen die besten Sägekettenschärfegeräte kurz vor, damit Sie es bei der Kaufentscheidung etwas einfacher haben. Zudem erfahren Sie im Sägekettenschärfegerät Ratgeber alles wichtige was Sie vor dem Kauf wissen sollten.


Sägekettenschärfgerät Vergleich – Die besten Kettenschleifer

[amazon table=“559″]

Welches Sägekettenschärfgerät ist zu empfehlen?

Es gibt viele gute Geräte auf dem Markt. Die Frage ist, wie oft Sie vor haben eine Kette zu schärfen? Wenn Sie nur ein Kette haben und diese nur gelegentlich schärfen, so können Sie getrost zu einem günstigen Modell greifen.

Das Einhell Sägekettenschärfgerät GC-CS 235 E konnte uns in unserem Sägekettenschärfgerät Vergleich am meisten überzeugen. Mit diesem ist ein schnelles und präzises schleifen möglich. Die drehbare Schleifwinkeleinstellung mit Skala und praktische Spannvorrichtung sorgen für ein schnelles Schärfen ohne Umspannen.

Mit einem Preis von knapp 80 Euro gehört das Schleifgerät außerdem zu den günstigeren Modellen, welches im Sägekettenschärfgerät Vergleich jedoch positiv aufgefallen ist. Wie gut das Gerät in der Praxis ist, können Sie im Einhell Sägekettenschärfgerät GC-CS 235 Test nachlesen. Dort haben wir die Einzelheiten etwas genauer unter die Lupe genommen.

[amazon box=“B01MAUQOGE“ title=“Einhell Sägekettenschärfgerät GC-CS 235 E „]

Sägekettenschärfegerät Ratgeber

Im Sägekettenschärfegerät Ratgeber geben wir Ihnen noch die wichtigsten Tipps vor dem kauf eines Sägekettenschleifgerät mit auf den Weg. Wir gehen kurz auf die wichtigsten Fragen ein, damit Sie beim Kauf des Kettenschärfgerät genau wissen worauf es ankommt.

Was ist ein Kettenschärfer?

Ein Kettenschärfer ist ein Gerät, wo Sie die Kette der Kettensäge einspannen können. Sie liegt fest in der Vorrichtung und kann anschließend mittels einer Handbewegung geschärft werden. Das ganze hat den Vorteil, dass Sie die Kette schnell und gleichmäßig schärfen können. Es erspart Ihnen viel Zeit und zudem bekommen Sie ein sehr viel besseres Resultat.

Was kostet ein Sägekettenschleifgerät?

Je nachdem für welches Gerät Sie sich entscheiden, liegen die Preise bei 50-200 Euro. Ein gutes Gerät aus der mittleren Preisklasse liegt bei 80 Euro. Es gibt aber auch sehr günstige Sägekettenschleifgerät, so wie das Einhell GC-CS 85 E. Dies ist mit einem Preis von nur 35 Euro eines, wenn nicht das günstigste Gerät auf dem märkt. Schlecht ist es aber dennoch nicht. Nur wenn Sie viele und oft Ketten schärfen, so sollten Sie zu einem professionellen Gerät zurückgreifen.

Hier den Test lesen

Vorteile eines Sägekettenschärfegerät

Es gibt einige Vorteile, wenn Sie sich für ein Sägekettenschleifgerät entscheiden. So haben Sie z.B immer den gleichen Winkel. Das wiederum sorgt dafür, dass die Zähne gleichmäßig geschärft werden. Wenn Sie die Kette mit Hand schärfen, so werden die Zähne unterschiedlich abgenutzt, egal wie gut Sie auch sind.

Es lassen sich viele Ketten in kurzer Zeit schärfen. Und genau aus diesem Grund entscheiden sich auch viele zum Kauf eines Kettenschleifgerät. Das Schärfen mit der Hand dauert erstens sehr lange und zweitens wird es niemals so genau wie mit einem entsprechenden Gerät.

Günstigen oder teuren Kettenschärfer kaufen?

Da sich die Preise für die unterschiedlichen Modelle stark unterscheiden, weißen wir Sie in diesem Kettenschärfer Ratgeber kurz auf die Preise hin. Viele machen sich nämlich nicht die Mühe die Produktbeschreibung genau durchzulesen.

Ein günstiger Kettenschärfer besteht in den meisten Fällen aus einem Plastikgehäuse. Dies ist notwendig, dass der Preis zustande kommen kann. Dementsprechend fühlt es sich auch nicht so hochwertig an. Sollte Ihnen das egal sein, so können Sie getrost zu einem günstigen Kettensägeschärfgerät greifen. Die Kette wieder scharf bekommen kann auch das.

Bei einem teuren Kettenschärfer ist das Gehäuse aus Guss. Dadurch fühlt sich alles hochwertiger an und die ganze Konstruktion ist auch viel stabiler. Zusätzlich hat ein teuerer Kettenschärfer meist auch noch einige Zusatz-Features. In den meisten Fällen wird so ein Gerät aber nur bei einem gewerblichen, professionellen Einsatz benötigt.

Sägekette schärfen

Das Schärfen der Sägekette an sich ist verhältnismäßig einfach. Es gibt nur wenige Punkte zu beachten. In diesem Video wird Ihnen gezeigt wie genau Sie vorgehen müssen. Möchten Sie weitere Einzelheiten zum Schärfen der Sägekette wissen, so schauen Sie sich am besten unsere Sägekette Schärfen Anleitung an. Dort zeigen wir Ihnen Step by Step wie das ganze funktioniert und worauf Sie achten müssen.

Wir hoffen wir konnten Ihnen mittels unserem Sägekettenschärfegerät Vergleich + Ratgeber etwas bei der Kaufempfehlung weiterhelfen. Wenn Sie noch Fragen haben, so kontaktieren Sie uns einfach oder schreiben die Frage in die Kommentare.