Sägebock Vergleich + Ratgeber

Sägebock Vergleich – Ein Sägebock ist ein nützliches und auch wichtiges Tool, wenn man mit der Kettensäge arbeitet. Dieser trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern erleichtert auch das Arbeiten. Da es eine große Auswahl an Sägenöcken gibt, stellen wir Ihnen in diesem Sägebock Vergleich die besten Sägeböcke vor. Im Sägebock Ratgeber verraten wir Ihnen zudem noch alles wichtige was Sie vor dem Kauf wissen sollten.


Sägebock Vergleich – Die besten Sägeböcke für Kettensäge

[amazon table=“562″]

Welcher Sägebock ist gut?

Am meisten konnte uns nur ein Sägebock voll und ganz zufrieden stellen. Der Wolfcraft Sägebock kostet etwas mehr, bietet dafür aber eine sehr robuste Bauweise. Zur Sicherheit tragen sehr viele nützliche und hochwertige Bauteile bei. Das Gesamtpaket ist jedoch überragend und in unseren Augen handelt es sich hier ganz klar um den Sägebock Testsieger. Lesen Sie aber am besten unseren Wolfcraft Sägebock Test, dort finden Sie all unsere Erfahrungen.

[amazon box=“B002GSS0P6″ title=“Sägebock Wolfcraft „]

Hier den Test lesen


Sägebock Ratgeber

Ein Sägebock ist vielseitig einsetzbar, kostet nicht viel und das wichtigste: das Arbeiten wird dadurch angenehmer und sicherer. In diesem Sägebock Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Sägeböcke vor und unsere persönliche Empfehlung. Garantiert werden Sie den passenden Sägebock für Ihren Geschmack finden.

Was ist ein Sägebock

Bei einem Sägebock handelt es sich um einen Aufbau, wo man die zu schneidenden Hölzer auflegen kann. Durch die Form werden die Hölzer im Sägebock verkeilt und sitzen somit bombenfest. Das sorgt dafür, dass die Hölzer nicht verrutschen und somit mehr Arbeitssicherheit geboten ist.

Was kostet ein Sägebock?

Ein Sägebock kostet nicht viel. Wenn Sie sich für einen einfachen, wie den DEMA Sägebock Buche entscheiden, so kostet Sie dieser lediglich 19 Euro. Das ist fast noch günstiger als wie wenn Sie den Sägebock selber bauen. Er ist zwar einfach, erfüllt jedoch seinen Zweck.

Entscheiden Sie sich für einen hochwertigen Sägebock aus Aluminium wie den Wolfcraft Sägebock, so liegen die Preise bei 50 Euro. Generell raten wir zum Kauf dieses Sägebock, da er einige sehr gute Funktionen bietet und qualitativ sehr hochwertig ist.

Ein guter Sägebock aus Holz liegt bei rund 30 Euro. Eine Empfehlung finden Sie im im kommenden Punkt. Sie sehen also, ein guter Sägebock kostet kein Vermögen.

Sägebock kaufen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Sägeböcke. Die aus Holz und die aus Aluminium. Beide sind sich jedoch relativ ähnlich. Wirkliche Vor- und Nachteile haben Sie unserer Meinung nach nicht. Bei Holz ist der Nachteil, dass das weiche Holz schnell zerstört werden kann, wenn man mit der Säge reinschneidet. Doch keine Angst, bist auf ein paar Sägespuren passiert nichts. Die Sägeböcke sind robust gebaut.

Sägebock Holz

Der Tannenholz Sägebock gehört zu einem preiswerten Sägebock, welcher in Deutschland hergestellt und Versand wird. Die Verarbeitung ist dementsprechend gut. Mit einer Höhe von 1.000 Millimetern und einer Breite von 650 Millimetern können selbst durchschnittliche Holzstämme mit einer maximalen Last von 100 Kilogramm auf dem Bock fixiert und im Anschluss sicher und punktgenau zerteilt werden.

[amazon box=“B00EC8DY0Y“ title=“Tannenholz Sägebock „]

Sägebock Aluminium

Ein Aluminium Sägebock hat den Vorteil, dass er relativ günstig zu erwerben ist. Außerdem machen ihn auch Streifer mit der Sägekette nicht viel aus. Der Nachteil ist, dass er nicht so standfest steht wie ein Sägebock aus Holz (außer gute Modelle). Zudem kann der Aluminium Sägebock auch rosten wenn er der Witterung ausgesetzt ist.

Sägebock selber bauen

Sind Sie Handwerklich nicht ganz ungeschickt? Dann können Sie sich einen Sägebock auch ganz einfach selber bauen. Preislich kommen Sie da sicherlich am günstigsten. Wir haben in unserer Sägebock selber bauen Anleitung ausführlich darüber berichtet, wie Sie selber einen Sägebock bauen können. Schauen Sie sich die Anleitung einfach einmal an.

Wir hoffen wir konnten Ihnen mittels unserem Sägebock Vergleich & Ratgeber die Kaufentscheidung etwas vereinfachen. Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie diese einfach in die Kommentare.