Sägebock Test – Ganz gleich, aus welchem Grund ganze Baumstämme verarbeitet werden sollen, der Sägebock ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für derartige Aufgaben. Er ist vielseitig einsetzbar, kostet nicht viel und das wichtigste: das Arbeiten wird dadurch angenehmer und sicherer. In diesem Sägebock Test stellen wir Ihnen die besten Sägeböcke vor und unsere persönliche Empfehlung. Garantiert werden Sie den passenden Sägebock für Ihren Geschmack finden.
Inhalt
Sägebock Test – Der beste Sägebock zum Holzschneiden
Generell gibt es nicht all zu viel zu beachten, wenn Sie einen Sägebock kaufen. Wichtig ist nur, dass dieser sicher steht. Ebenfalls die maximale Tragest spielt eine wichtige Rolle. Klare Vorteile bieten hier Sägeböcke aus Massivholz. Da es eine große Anzahl an Metall Segeböcken gibt und diese meist eher schlecht verarbeitet sind, raten wir vom kauf eines solchen ab.
Es gibt jedoch auch gute Modelle, welche mit einer sehr hohen Tragkraft aufwerten. Welche Modelle zu empfehlen sind und mit welchen wir die besten Erfahrungen gemacht haben, verraten wir Ihnen anschließend im Sägebock Test. Dort stellen wir Ihnen nicht nur den besten Holzsägebock vor, sondern auch einen aus Aluminium.
[amazon table=“562″]Sägebock Testsieger: Wolfcraft Sägebock
Am meisten konnte uns in unserem Sägebock Test der Wolfcraft Sägebock überzeugen. Dieser ist hochwertig verarbeitet und besonders robust gebaut. Legt man das Holz in den Sägebock, so verkeilt sich der Holzscheit in den Armen des Sägebocks und ist so sicher fixiert. Das ermöglicht ein schnelles und sicheres Arbeiten. Zudem ist die Verwendung eines Sägebock auch für die Gesundheit sehr gut. Da man während dem Sägen aufrecht stehen kann, wird der Rücken geschont. Das Schneiden am Boden ist durch die verkrümmte Haltung alles andere als gesund.
Der Sägebock ist leicht aufzubauen (Abmessungen aufgebaut: 830 x 1.150 x 710 mm), standsicher (durch breite Füße und 26 mm Rundrohr) und lässt sich hinterher genauso einfach wieder zusammenklappen (Abmessungen geklappt: 1.330 x 1.150 x 115 mm) und platzsparend verstauen. Die 26 mm Rundrohre sorgen für eine sichere Fixierung der eingefügten Holzstücke und ermöglicht so das effiziente Verarbeiten ganzer Holzladungen. Dadurch steht der Sägebock sehr sicher und macht ihn in unserem Sägebock Test zum Testsieger.
Gut sichtbare Sägemarkierungen helfen beim Zuschneiden auf die richtige Länge (für 25 cm Holzscheite bei 25, 50 und 75 cm und für 33 cm Holzscheite bei 33 und 66 cm). Damit sägt man schnell, sicher und ergonomisch günstig. Außerdem schützt das Leimholzbrett aus Buche die Sägekette vor ungewollten Beschädigungen
Wolfcraft Sägebock Erfahrungen
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ N. Vetter: Produkt kam wie avisiert und entspricht den Beschreibungen und meiner Erwartung. Ich habe damit alte Paletten als Anmachholz zerlegt. Hat wunderbar geklappt und konnte mehrere „Streben“ auf einmal im entsprechenden Maß zersägen. Toll!!! Jederzeit wieder klare Kaufempfehlung!
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Mario: Zugegeben, ich bin Laie was Holzarbeit angehet. Aber der Sägebock hat meine Erwartungen erfüllt. Das Holz liegt sicher im Bock und Verrutscht auch nicht. Das ist besonders wichtig. Ich hatte zuvor einen No-Name Bock, da ist es mir bereits passiert, dass die Hölzer abhanden kamen. Glück im Unglück gehabt!
Holzsägebock Empfehlung: Sägebock Tannenholz
Der Tannenholz Sägebock gehört zu einem preiswerten Sägebock, welcher in Deutschland hergestellt und Versand wird. Die Verarbeitung ist dementsprechend gut. Mit einer Höhe von 1.000 Millimetern und einer Breite von 650 Millimetern können selbst durchschnittliche Holzstämme mit einer maximalen Last von 100 Kilogramm auf dem Bock fixiert und im Anschluss sicher und punktgenau zerteilt werden. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut, weshalb wir den Holzsägebock selbstverständlich in unserem Sägebock Test nicht auslassen können.
[amazon box=“B00EC8DY0Y“ title=“Tannenholz Sägebock „]Tannenholz Sägebock Erfahrungen
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Erich: Der Sägebock wird fertig geliefert. Super Qualität, absolut empfehlenswert. Mal ganz nebenbei hat der Sägebock dafür gesorgt, dass ich auch heute noch auf zwei Beinen laufen kann, da ich Grobmotoriker mit richtig Power durch den Stamm bin….auch, als ich schon durch war… die noch laufende Benzin-Motorsäge sauste nach unten und blieb im Querbalken stecken. Ich erwähne das lediglich, da man auch Sägeböcke OHNE Querbalken kaufen kann.
Günstiger Sägebock Empfehlung: DEMA Sägebock Buche
Als erstes muss gesagt werden, dass Sie bei einem Sägebock nicht zu sehr sparen sollten, da eine sichere Standfestigkeit gegeben sein muss. Ein günstiger Sägebock und welchen wir ebenfalls empfehlen können, ist der DEMA Sägebock aus Buche. Dieser ist wirklich ein Schnäppchen. Die Verarbeitung ist auch gut. Einziges kleines Manko, was man erwähnen muss ist, dass nicht so viele Hölzer Platz finden. Der Sägebock ist somit für kleinere Arbeiten gedacht. Es muss daher zwischendurch mal Pause gemacht werden um neues Holz aufzulegen. Das ist jedoch jammern auf hohen Niveau. Für den günstigen Preis kann man sich jedoch absolut nicht beschweren.
[amazon box=“B000RVZZJI“]Produktbeschreibung:
- Abmessungen LxBxH: 660x550x800mm
- zusammengeklappt: 660x95x880mm
- Gewicht: ca. 4,7kg
- Schnell aufzustellender, stabiler Sägebock.
- Großer Nutzen – klein zusammenklappbar.
- Ideal für stilechtes Holzsägen
- Holz-Sägebock aus Buchenholz
- gehobelt und gefast
- Schnell aufzustellen
DEMA Sägebock Erfahrungen
⭐ ⭐ ⭐⭐⭐ Jan: Habe vor meinem Kauf die „negativen“ Rezessionen gelesen und mich im Nachhinein wieder einmal davon überzeugt, dass der Mangel den die Herrschaften der 1-Sterne-Bewerter ansprechen (falsch vorgebohrte Löcher, keine Aufbauanleitung, 3 Stunden für Zusammenbau benötigt usw.), in den meisten Fällen wohl an ihnen selbst liegt. Es wird keine „Aufbauanleitung“ mitgeliefert, das ist richtig, aber wer ein wenig über handwerkliches Geschick verfügt und in der Lage ist ein Bild anzuschauen, sollte dieses Teil in 30min. zusammengebaut haben.
Hab den Sägebock bereits mit großen Buchenstämmen und Kettensäge im Einsatz gehabt und bin 100%ig zufrieden. Wer also einen zweckmäßigen und preisgünstigen Sägebock sucht (und über die Basics des Heimwerkers verfügt, für den Zusammenbau) ist hiermit absolut 1A bedient! Ergänzung: habe den Sägebock jetzt seit gut drei Jahren regelmäßig im Einsatz). Bin nach wie vor begeistert von dem guten Stück. Ich werde mir einen zweiten kaufen für mein Waldgrundstück.
Lesen Sie hier unseren großen Sägebock Vergleich
Richtig sägen mit dem Sägebock
Ja ob Sie es glauben oder nicht, aber auch hier kann man einiges falsch machen. Wenn das Holz nicht gerecht aufgelegt wird, verlagert sich der Schwerpunkt und das Holz kippt. Das wiederum kann sehr gefährlich werden und zu ernstzunehmenden Verletzungen führen. In diesem Video sehen Sie deshalb wie man richtig Holz mit dem Sägebock schneidet.
Sägebock Empfehlungen
Falls Sie nicht den passenden Sägebock gefunden haben, haben wir hier noch einige Sägebock Empfehlungen für Sie. Diese Bestseller ergaben sich Anhand der überaus positiven Bewertungen auf Amazon. Da sich in jeder Preisklasse passende Sägeböcke darunter befinden, finden auch Sie garantiert nach dem Bock, den Sie suchen.
[amazon bestseller=“Sägebock“]Möchten Sie auch in Zukunft über neue Entwicklung im Bereich von Holzwerkzeugen auf dem Laufendem bleiben oder wertvolle Arbeits-Tipps von Ryan erhalten, dann ist der Holzarbeiter.com Newsletter genau das Richtige für SIE!