Säbelsäge Test & Empfehlungen

0

Säbelsäge Test – Säbelsägen sind dank ihrer Kraft und dem großartigen Anwendungsbereich sehr beliebt. Besonders auf Baustellen, aber auch immer mehr beim heimischen Einsatz. Umso wichtiger ist es jedoch, eine hochwertige Säbelsäge zu kaufen. Sparen Sie hier nicht und investieren Sie lieber in ein etwas hochwertigeres Produkt. Mit einer schlechten Säbelsäge werden Sie sich keine Freude machen. Es sollte ausreichend Kraft vorhanden sein und auch die Vibrationen sollten sich in Grenzen halten.

Falls das nicht der Fall ist, so erweist sich die Arbeit als sehr schwierig. In unserem gratis Säbelsäge Test stellen wir Ihnen jedoch die besten Säbelsägen vor, welche wir mit guten Gewissen weiterempfehlen können. Außerdem finden Sie auch noch unsere Säbelsäge Erfahrungen, welche wir mit den verschiedenen Produkten gemacht haben.

Säbelsäge Test – Die besten Säbelsägen im Test

Es gibt viele gute Säbelsägen, doch in unserem Säbelsägen Test haben wir uns nur auf die wirklich besten Modelle fixiert, welche auf ganzer Linie überzeugen. Dabei spielt die Leistung und die Qualität eine große Rolle. Es sollte einfach alles passen, damit Sie gut, schnell und natürlich auch sicher arbeiten können. Mittels unseren Säbelsäge Empfehlungen finden Sie aber garantiert die passende Säbelsäge für Ihren Einsatzzweck.

[amazon table=“560″]

Säbelsäge Testsieger: Bosch Professional GSA 1100 E

Die Bosch Professional GSA 1100 E überzeugt auf ganzer Linie. Sie ist vor allem für fortgeschrittene Arbeiter zu empfehlen, das sich sehr gute Ergebnisse damit erzielen lassen. Die vorteilige Form von Griff und Gehäuse erleichtern das Halten in der Hand sowie die Führung der Sägemaschine. Die Verarbeitung ist wie man es von Bosch gewohnt ist sehr hoch. Die Säge hat zwar ein etwas hohes Gewicht, was Anfängern etwas zum Nachteil kommen wird, jedoch liegt sie sehr gut in der Hand. In unserem Säbelsäge Test fiel uns das Gewicht jedoch positiv aus. So liegt die Säge besser in der Hand.

Die Schnitttiefe beträgt bei Holz 230mm und bei Metall 20mm. Das sind gute Werte, wodurch sich die Bosch Säbelsäge in nahezu jedem Einsatzgebiet einsetzen lässt. Für kraftvolle Arbeit sorgt der Hochleistungsmotor. Darüber hinaus erlaubt die einstellbare Drehzahloption die Intensität jedes Arbeitsschritts. Dies fiel uns in unserem Säbelsäge Test besonders positiv auf. Hohe Sicherheit während der Sägetätigkeiten gewährleisten Gummielemente an den Griffstellen. Das Thema Sicherheit spielt in unseren Testberichten immer eine große Rolle, schließlich handelt es sich hier um Geräte, welche großen Schaden anrichten können.

Bei der Bosch Säbelsäge können also bedenkenlos Zuschlagen!

[amazon box=“B00531AOTS“ title=“Bosch Professional GSA 1100 E „]

Lesen Sie hier den vollständigen Bosch Professional GSA 1100 E Testbericht

Bosch Säbelsäge Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Mokiloko: Top um mal ein paar Äste, Balken oder Bretter schnell zu zerkleinern. Eine Alternative zur Motorsäge ist das natürlich nicht, dafür wesentlich sicherer und auch für Leihen gut geeignet. Für größere Holzarbeiten natürlich nicht geeignet, da dauert es dann einfach doch zu lange und die Vibrationen werden unerträglich. Genaue Schnitte lassen sich damit natürlich auch nicht machen!


Makita Reciprosäge 1010 W

Die Makita Reciprosäge 1010 W überzeugt im Säbelsäge Test auf ganzer Linie. Sie ist ideal zum Trennen von Rohren, Profilen oder Vollmaterial aus Stahl oder Holz geeignet. Mit einem entsprechenden Spezialsägeblatt ist auch das Bearbeiten von Kalksandstein möglich. Dies ermöglicht den Einsatz in nahezu jedem Einsatzgebiet. Zudem ist die Makita Säbelsäge ein kleines Naturtalent. Die Maschine eignet sich für gerade als auch gekrümmte Schnitte und mittels der stufenlos regelbare Hubzahl ist ein noch präziseres Schneiden möglich. Auch Durchmesser von 10 cm sind kein Problem, natürlich immer Sägeblätter entsprechender Qualität und Tauglichkeit vorausgesetzt. Bei einer Säbelsäge ist das nicht üblich, da sie in erster Linie für kleineres Holz gemacht sind. Die Makita überzeuge aber dennoch auf ganzer Linie.

Im Lieferumfang sind neben der Reciprosäge ebenfalls drei verschiedene Sägeblätter. Diese können je nach Belieben gewechselt werden. Das Wechseln der Sägeblätter ist werkzeuglos möglich und somit schnell und einfach durchgeführt.

[amazon box=“B0009OR91U“]

Produktdaten: 

  • Leistungsaufnahme: 1.010 Watt
  • Leerlaufhubzahl: 0 – 2.800 pro Minute
  • Hublänge: 28 mm
  • Maße (LxBxH) mm: 452x97x170
  • Gewicht: 3,3 kg

Lesen Sie hier den vollständigen Makita Reciprosäge 1010 W Testbericht

Makita Säbelsäge Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Reinex: Eine gute Säbelsäge für den Heimwerker. Ich habe die Maschine bisher im Garten eingesetzt, um Büsche und hohe Koniferen zu kürzen. Das hat sie klaglos und mit großer Kraft getan. Auch Durchmesser von 10 cm sind kein Problem. Die Säge liegt gut in der Hand, hat allerdings ein entsprechendes Gewicht und eine entsprechende Größe. Wo soll sonst die Leistung herkommen? Die Griffstellen sind gummiert und damit angenehm griffig. Alles in allem bin ich aber super zufriedenen und kann die Säge mit reinen Gewissen weiterempfehlen.


DeWalt DWE305PK

Ebenfalls zu empfehlen ist die DeWalt DWE305PK Universalsäge. Diese ist mit einem durchzugsstarkem 1100 Watt Elektromotor ausgestattet. Darüber hinaus verfügt dieses Modell noch über eine elektronische Hubzahlregulierung für sicheres Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Mit einer Hublänge von 29mm, hat sie eine maximale Schnittleistung von 280mm bei Holz und bei Metall und Stahl bis 100mm. Das sind sehr gute Werte für eine Säbelsäge in dieser Preisklasse. Der gummierte Griff trägt zudem noch für Sicherheit bei. Hier vergeben wir in unserem Säbelsäge Test deshalb einen Zusatzpunkt. Im Lieferumfang ist auch ein Transportkoffer enthalten.

[amazon box=“B00WB1TFRK“ title=“DeWalt DWE305PK „]

DeWalt Säbelsäge Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Fischer: Tut was sie soll, ausreichend Leistung. Haben mit der Maschine ein Fertighaus in Holzständerbauweise; von ’77 komplett entkernt. Von Brettern über Kanthölzer bis zu tragenden Balken war alles dabei. Leider fehlt der Pendelhub. Ab 10er Kanthölzern verläuft der Schnitt nicht mehr wirklich gerade. Für diese Zwecke habe ich eine gute Handsäge benutzt. Die Funktion das Sägeblatt in 90 Gradschritten einzusetzen ist sehr hilfreich. Ich möchte diese nicht mehr missen. Das beiliegende Blatt ist nicht so doll. Im Groben und Ganzen ein sehr schönes Abbruchwerkzeug, das auch mal runterfallen kann und nicht gleich in 1000 Teile zerspringt. 5 von 5 Sterne weil das Preis Leistungsverhältnis absolut in Ordnung ist.


Günstige Säbelsäge Empfehlung

Die vorgestellten Modelle sind alle für aufwändige Arbeiteten gedacht und gehören bereits zu den besseren Modellen. Falls Sie jedoch nur ein günstige Säbelsäge benötigen, dann haben wir noch eine Empfehlung für Sie. Die Einhell Universalsäge TC-AP 650 E ist mit dem verbauten 640 Watt Motor etwas schwächer. Sie eignet sich aber sehr gut für den Garten und zum zersägen kleinerer Holzstücke.

Die stufenlos regelbare Hubzahl-Regelelektronik sorgt für schnelles Einstellen der Hubzahl an das zu bearbeitende Material. Ein werkzeuglos verstellbarer Sägeschuh dient zur Einstellung der Schnitttiefe und zur besseren Ausnutzung vom Sägeblatt. Der Sägeblattwechsel erfolgt dank der innovativen Werkzeugaufnahme ebenso werkzeuglos. Für den geringen Preis von gerade einmal 60 Euro können wir hier absolut nichts negatives sagen. Das Preis / Leistungsverhältnis ist gut und auch die Verarbeitung ist sehr gut.

[amazon box=“B00BLZXR58″ title=“Einhell TC-AP 650 E „]

Einhell Universalsäge TC-AP 650 E Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Anton: Die Säge tut echt was Sie soll zu einem wirklich erstaunlich niedrigen Preis. Für mich völlig ausreichend. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Power Verstellung gut zu erreichen. Auch der Schnellverschluss ist super einfach zu bedienen, ich für mich sehe keinen Grund darin mehr Geld auszugeben, bin sehr zufrieden damit.


Säbelsäge kaufen

Für einen professionellen Handwerker ist die Säbelsäge oder eine Metallbandsäge ein Muss. Doch für diejenigen, die sich erst mit dieser Arbeit beschäftigen wollen, ist eine Säbelsäge noch immer etwas Unbekanntes. Viele unterschätzen den vielseitigen Einsatzzweck dieser Sägen, was wir etwas schade finden. Zugegeben, sie ersetzten keine Motorsäge, doch sie sind eine sehr gute Alternative und für Arbeiten im Garten besonders zu empfehlen.

Möchten Sie eine Säbelsäge kaufen, so geben wir Ihnen noch einige Tipps mit auf den Weg. Auch unter den Säbelsägen gibt es große Unterschiede. So eignen sich für den Gebrauch im Garten z.B Akku Säbelsägen. Wo stets eine Steckdose in der Nähe ist, genügt ein verkabeltes Gerät völlig. Dieses ist nicht ganz so flexibel einsetzbar und die Handhabung mit dem Kabel erfordert etwas Geschick, dafür verfügen Sie aber über deutlich mehr Leistung.

Ebenfalls der Unterschied zwischen einer Einhand- und einer Zweihandsäge ist wichtig. Einhandsägen sind leichter, aber auch weniger leistungsstark. Dafür ist der Einsatz mit ihnen gerade für Laien einfacher. Wirklich präzise Arbeiten erfordern hingegen ein etwas schwereres Gerät. Diese sind in der Handhabung nicht ganz so optimal, jedenfalls für Anfänger. Erstmals an das Gewicht und die Leistung gewöhnt, erzielt man damit aber viel bessere Ergebnisse.

Und letztens spielt natürlich immer der Preis eine große Rolle. Unterschiedlicher könnten die Preise für Säbelsägen nicht sein. Überlegen Sie sich deshalb zuvor, welche Säge Sie für welchen Einsatz benötigen. Sie müssen nicht automatisch auf das beste Produkt zurückgreifen, wenn Sie es nicht benötigen. Für den gelegentlichen Einsatz im Garten reicht eine günstige Säbelsäge völlig aus.


Säbelsäge Empfehlungen

Waren in unserem Säbelsäge Test nicht die richtigen Sägeblätter dabei? Schauen Sie sich einfach die Bestseller auf Amazon an, dort finden Sie die beliebtesten Produkte. Die Bestenliste stehlt sich durch die Anzahl der Verkäufe und den positiven Bewertungen zusammen. Garantiert werden Sie die passenden Sägeblätter finden.

[amazon bestseller=“Säbelsäge“]

Möchten Sie auch in Zukunft über neue Entwicklung im Bereich von Holzwerkzeugen auf dem laufen bleiben oder wertvolle Arbeits-Tipps von Ryan erhalten, dann ist der Holzarbeiter.com Newsletter genau das Richtige für SIE!

(Visited 944 times, 1 visits today)

Share.

About Author

Ryan

Hi! Ich bin Ryan. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada. Ich bin leidenschaftlicher Handwerker und zusammen mit meinem Team habe ich dieses Portal gegründet. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorsägen, Häcksler und Holzspalter.

Leave A Reply