Makita Stichsäge 4329 K Test

0

Makita Stichsäge 4329 K Test – Die Makita Stichsäge 4329 K ist eine Einsteiger Stichsäge aus dem Hause Makita. In einem Makita Stichsäge 4329 K Test wurde diese als besonders empfehlenswert gekürt. Wie gut sich die Stichsäge jedoch in der Praxis schlägt, erfahren Sie mittels der Kundenbewertungen und Erfahrungen der Kunden.

Makita Stichsäge 4329 K Test

Die Makita Stichsäge 4329 K ist besonders günstig, was viele zu einem Kauf entschieden hat. Es gibt sie in zwei verschiedenen Ausführungen: die günstigere Variante ohne Koffer und einmal mit Transportkoffer. Da der Aufpreis nur minimal ist, lohnt sich diese zu kaufen. Somit ist die Stichsäge auch beim Transport sicher geschützt.

Verarbeitet ist die Makita 4329 K sehr gut. Sie liegt gut in der Hand und mit einem Gewicht von rund 1,9 Kg ist diese auch nicht besonders schwer. Was jedoch ein kleines Manko ist, dass sich kein Knauf an der Oberseite befindet. Dieser hilft beim genauen Sägen. Trotzdem lässt sich die Säge gut führen.

Makita Stichsäge 4329 Erfahrungen

Der Motor ist mit 450 Watt etwas schwach. Für ein Einsteigermodell reicht die Leistung jedoch aus. Hölzer bis zu einer Dicke von 65mm können problemlos geschnitten werden und selbst Stahl bis zu 6mm schafft die Makita 4329 K problemlos.

Nennenswert ist die 4-stufige Pendelhubeinstellung. Für eine Stichsäge in dieser Preisklasse ist das sehr gut. Auch lässt sich die Grundplatte um 45° schwenken. Ein weiteres kleines, aber nettes Feature ist der integrierte Staubsaugeranschluss. Das Preis / Leistungsverhältnis hätte Makita mit der 4329 K nicht besser gestalten können. Beide Daumen hoch.

[amazon box=“B000XULXEO“ title=“Makita Stichsäge 4329 K „]

Makita Stichsäge 4329 K Technische Daten:

  • Leistungsaufnahme 450 W
  • Leerlaufhubzahl 500-3.100 min-1
  • Schnittstärke in Holz 65 mm
  • Schnittleistung in Stahl 6 mm
  • Extrem vibrationsarm durch Ausgleichsgewichte am Hubgestänge


Makita Stichsäge 4329 K Erfahrungen

Lesen Sie am besten selbst die vielen positiven Makita Stichsäge 4329 K Erfahrungen. Diese wurden von Amazon Kunden abgegeben und sprechen für sich. Nahezu alle Küfer sind der selben Meinung was die 4329 K betrifft.

⭐ ⭐ ⭐⭐ Bertolumäus: Als passionierter Hobbyheimwerker bin ich immer bestrebt mir vernünftiges, preisgünstiges und dem vorgesehenen Einsatzzweck angemessenes Werkzeug zu kaufen. Auch die benötigte Stichsäge sollte kein 0815-Baumarkt-Spontankauf werden, gleichzeitig braucht der Ottonormalheimwerker aber auch kein Profigerät. Ich brauche die Stichsäge vor allem um Holz zu sägen, in allen gängigen Stärken. Gleichzeitig soll die Säge eine lange Lebensdauer besitzen, nicht zu viel Krach machen und qualitativ hochwertig verarbeitet sein. Makita ist eine sehr bekannte Marke, die sehr gutes Werkzeug herstellt. Erfahrungen mit einem Akkuschrauber von Makita konnte ich in der Vergangenheit bereits sammeln und war vollauf begeistert. Dass sie eine so günstige Stichsäge im Angebot haben, hat mein Interesse geweckt.

⭐ ⭐ ⭐⭐ Maria: Für meinen Geschmack ist die Säge etwas zu schwach. Bei dem Preis aber irgendwo auch selbstverständlich. 450 Watt bewirken eben nicht die Welt. Dennoch eignet sie sich gut für Anfänger. Profis sollten zu einem besseren Produkt greifen.

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Rudolf: Nachdem meine AEG Stichsäge nach 35 Jahren ihren Dienst quittiert hat mußte also eine „Neue“ her. Die erste Wahl war eine von Einhell weil ich mit dem Akku-Bohrschrauber sehr zufrieden bin. Einige negative Bewertungen haben mich dann doch bei Makita landen lassen. Habe es nicht bereut. Die Maschine liegt super in der Hand, das Gewicht der Maschine flößt sofort Vertrauen ein. Die Maschine folgt willig der Hand so das auch Kurvenschnitte kein Problem sind. Wenn diese Einsteigersäge schon so gut ist wie gut sind dann die Profisägen. Habe Kauf noch nicht bereut.

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Max: Die Stichsäge hat kleine Schwächen, jedoch muss man den Preis betrachten. Für 50€ bekommt man halt nicht mehr. Die Verarbeitung ist Makita typisch gut. Auch die Bedienung ist gut und sie liegt gut in der Hand. Wer keine aufwendigen Sägearbeiten machen muss, für den ist sie gut genug.

Lesen Sie hier unseren großen Kappsäge Test

(Visited 353 times, 1 visits today)

Makita Stichsäge 4329 K Testurteil

8.0 Gut & Günstig

Zwar handelt es sich bei der Makita 4329 K um eine Einstiegs-Stichsäge, jedoch ist das Preis Leistungsverhältnis gut. Der fehlenden Knauf für mehr Komfort ist ein kleines Manko, ansonsten macht die Makita jedoch einen durchaus positiven Eindruck.

  • Motorleistung 7
  • Arbeitskomfort 8
  • Sicherheit 8
  • Preis 9
  • User Ratings (0 Votes) 0

Share.

About Author

Ryan

Hi! Ich bin Ryan. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada. Ich bin leidenschaftlicher Handwerker und zusammen mit meinem Team habe ich dieses Portal gegründet. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorsägen, Häcksler und Holzspalter.

Leave A Reply