Makita Reciprosäge 1010 W Test – Reciprosägen werden auch als Elektrofuchsschwanz oder als Tigersäge bezeichnet und sind sowohl im Garten, als auch auf der Baustelle einsetzbar. Die Sägen sind mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet. In diesem Testbericht stellen wir Ihnen die Makita Reciprosäge 1010 W genauer vor. Außerdem verraten wir Ihnen unsere Erfahrungen, welche wir während dem Test gemacht haben. Ob sich hier der Wolf im Schafspelz versteckt?
Inhalt
Makita Reciprosäge 1010 W Test
Die Makita Reciprosäge 1010 W war lange Zeit nicht auf unseren Schirm. Zu Unrecht, denn sie ist allemal zu empfehlen. In unserem Testbericht fielen uns eine ganze Reihe an Features auf, die nennenswert sind. Nicht zuletzt auch der Preis. Sie ist sie z.B ist ideal zum Trennen von Rohren, Profilen oder Vollmaterial aus Stahl oder Holz geeignet. Mit einem entsprechenden Spezialsägeblatt ist auch das Bearbeiten von Kalksandstein möglich. Diese schaffen vergleichbare Modelle nicht immer. Einzig gute Testergebnisse lieferte die Bosch, wie Sie in unserem Bosch Säbelsäge GSA 1100 E Test nachlesen können. Doch befassen wir uns hier mit der Makita.
Was hat uns besonders gut gefallen? Der Griff ist perfekt durch die eingelegten Gummipolster zu halten. Selbst bei längeren Arbeiten fällt die Säge nicht ins Gewicht und die Vibrationen halten sich in Grenzen. Das Wechseln eines Sägeblatts kann werkzeugslos geschehen und geschieht wirklich in Windeseile. Selbst Laien finden sich auf Anhieb zurecht und können binnen weniger Sekunden das Sägeblatt wechseln.
Bei einer Säge diese Klasse kommt es schnell vor, dass sie schmutzig werden. Schmutz ist der Tod für Elektrogeräte. Gegen das Eindringen von Schmutz und Staub wurde bei der Makita 1010 W ein aufwändiger Schutz mit eingebaut. Dieser funktioniert sehr gut und fängt nahezu jeden Schmutz ab, sodass die wichtigen Elemente im Inneren Geschützt sind.
Auch die Motorleistung konnte uns überzeugen. Zwar klingen 1010 Watt nicht nach gerade viel, da vergleichbare Geräte deutlich mehr Leistung haben. Die Umsetzung der Motorleistung wurde aber sehr gut gemacht. So liegt sie gleich auf wie die Bosch, welche jedoch 1200 Watt verfügt. Das bedeutet in der Praxis, dass die Säbelsäge Hölzer bis zu einem Durchmesser von 10cm problemlos durchschneiden kann – natürlich immer Sägeblätter entsprechender Qualität und Tauglichkeit vorausgesetzt.
Mit 3,3 Kg ist die Makita 1010 W relativ leicht. Dies ermöglicht den Einsatz in nahezu jedem Einsatzgebiet. Zudem ist die Makita Säbelsäge ein kleines Naturtalent. Die Maschine eignet sich für gerade als auch gekrümmte Schnitte und mittels der stufenlos regelbare Hubzahl ist ein noch präziseres Schneiden möglich. Bei einer Säbelsäge ist das nicht üblich, da sie in erster Linie für kleineres Holz gemacht sind. Die Makita überzeuge aber dennoch auf ganzer Linie.
Im Lieferumfang sind neben der Reciprosäge ebenfalls drei verschiedene Sägeblätter. Diese können je nach Belieben gewechselt werden. Das Wechseln der Sägeblätter ist werkzeuglos möglich und somit schnell und einfach durchgeführt.
[amazon box=“B0009OR91U“]Produktdaten:
- Leistungsaufnahme: 1.010 Watt
- Leerlaufhubzahl: 0 – 2.800 pro Minute
- Hublänge: 28 mm
- Maße (LxBxH) mm: 452x97x170
- Gewicht: 3,3 kg
Makita Reciprosäge 1010 W Erfahrungen
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Willibald: Säge hat sich im Einsatz bewährt. Was mich an diesem Produkt jedoch stört, ist der widerliche Geruch der verwendeten Plaste ( China lässt grüßen). Makita made in China? Aber bis auf den Geruch steht sie einer alten Säge des Herstellers nicht nach. Ob die Haltbarkeit mit der alten Säge vergleichbar ist kann ich natürlich nicht beurteilen.
⭐⭐⭐⭐⭐Florian: Wenn man Spaß am sägen hat, aber nicht all zu viel Kraft aufwenden will ist man bei diesem elektrischen Fuchsschwanz richtig. Vorausgesetzt man benutzt das richtige Sägeblatt und hält die Maschine mit 2 Händen fest.
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Heinz: Wenn einige schreiben, dass das Gerät nach Kunststoff riecht mag das sein. Mich stört das überhaupt nicht, da ich die Säge nur im Freien benutze. Und als unangenehm empfinde ich das auch nicht. Das Ding ist prima. Eben genau so wie man es von Makita gewohnt ist. Eins der besten Werkzeuge die ich mir in den letzten Jahren gekauft hab. Der einzige Nachteil….das Ding hätte ich mir vor 5 Jahren schon kaufen sollen. Das hätte mir eine Menge Arbeit erspart.
Makita Reciprosäge 1010 W kaufen
Die Makita Reciprosäge 1010 W ist zu einem Preis von knapp über 100 Euro erhältlich. Wenn Sie die Säbelsäge via Amazon Prime kaufen, so bekommen Sie das Produkt bereits am Folgetag geliefert. Außerdem ist der Versand kostenlos. Hier können Sie die Makita Reciprosäge 1010 W auf Amazon kaufen.
Lesen Sie hier unseren großen Säbelsäge Test
Makita Reciprosäge 1010 W Testurteil
Die Makita Reciprosäge 1010 W überzeugt auf ganzer Linie. Sie liegt in einem günstigen Preisbereich, verfügt über einen leistungsstarken Motor und liegt gut in der Hand. Was benötigt man mehr? Uns gefällt die Makita 1010W richtig gut - egal ob für den Einsatz im garten, oder auf der Baustelle, sie konnte sich überall bewähren.
- Motorleistung
- Arbeitskomfort
- Sicherheit
- Preis