Wenn die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren, steht vor allem für Grundstücksbesitzer viel Arbeit an. Das ganze Laub muss entfernt und kompostiert werden. Mit einem Laubbläser der Firma Makita können Sie Laub kinderleicht beseitigen. Im Makita Laubbläser Test stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Laubbläser des Unternehmens vor und verraten Ihnen wo die Unterschiede liegen und auf was Sie beim Kauf alles achten müssen.
Inhalt
Makita Laubbläser Test
Laubbläser unterscheiden sich in der Funktionsweise und Antriebsart. Es gibt Laubbläser die über einen Akku laufen, elektronische Laubbläser und Laubbläser die durch Benzin angetrieben werden. Daher ist die Auswahl auf dem Markt besonders groß. Preislich ist ein guter Laubbläser ohne Akku und Ladegerät der Firma Makita ab circa 99 Euro erhältlich. Wenn Sie bereits akkubetriebene Geräte der Firma Makita besitzen, können Sie direkt loslegen oder hier das passende Zubehör erwerben. Das teuerste Modell unseres Tests liegt bei circa 216 Euro und wird mittels Benzin betrieben. Damit Sie für Ihre Ansprüche das passende Modell finden, stellen wir Ihnen im Laubbläser Test die besten Modelle der Firma Makita vor. Die Auswahl ist groß und wir verraten Ihnen, welche Laubbläser sich am besten eignen.

Akku Laubbläser Makita
Als erstes stellen wir Ihnen einige Akku Laubbläser von Makita vor, denn diese gehören zu den beliebtesten. Man muss sich keine Gedanken um die Kabel machen, da alles ohne verläuft. Man muss nur schauen, dass der Akku stets geladen ist.
Makita Akku-Gebläse DUB362Z
Das Makita Akku-Gebläse DUB362Z wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Es handelt sich hier im einen besonders geräuscharmen Laubbläser, der sich deal für den Einsatz in geräuschempfindlichem Umfeld eignet. Das Gerät wird von zwei 18 Volt Akkus angetrieben. Hier können Akkus mit 1,5 bis 6,0 Ah genutzt werden. Die Luftgeschwindigkeit beträgt 27-53 m/s.
Das Luftvolumen und die Luftgeschwindigkeit sind individuell direkt am Gerät regulierbar. Zudem bietet das mitgelieferte Teleskop-Blasrohr durch 3-fache Verstellmöglichkeiten hohen Bedienkomfort. Das Gerät hat ein Gewicht von 3,9 Kg und ist mit 18,0 V Li-Ionen Akkus von Makita kompatibel.
[amazon box=“B00XP5CKHI“ title=“Makita Akku-Gebläse DUB362Z “ button_detail=“http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5575342213&toolid=10001&campid=5338246119&customid=&mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_osacat%3D0%26_odkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_from%3DR40%26_trksid%3Dm570.l1313%26_nkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_sacat%3D0″ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Makita Akku-Gebläse DUB361Z
Das zweite Makita Akku-Gebläse DUB361Z kommt ebenfalls ohne Akkus und Ladegerät. Es handelt sich auch hier um ein besonders geräuscharmes Modell. Mit einem Gewicht von 2,6 kg ist das Gerät ein echtes Leichtgewicht. Das Gerät bietet zwei unterschiedliche Gebläsestufen. In der ersten Stufe beträgt die Geschwindigkeit 57 m/s, die zweite Stufe erreicht eine Geschwindigkeit bis zu 93 m/s. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit ist das Gebläse nicht nur für feines Laub, sondern auch für kleine Äste und leichten Schnee geeignet. Mit zwei eingesetzten vier Amperestunden Akkus kann das Akku-Gebläse im ersten Gang bis zu 73 Minuten laufen. Auf der zweiten Leistungsstufe beträgt die maximale Laufzeit rund 24 Minuten. Das Gerät ist kompatibel mit allen 18,0 V Li-Ionen Akkus von Makita.
Kundenrezession: Ich bin ja mehr der Mensch für Laubrechen und somit Bewegung. Aber es gibt Stellen, da sitzt man ewig in der Hocke, um das Laub aus den Ecken zu pulen: Zwischen den Schottersteinen der Garagenauffahrt, in der Sitzecke mit Baum- und Heckenbewuchs. Das hat mich schon lange genervt. Dank des Akku-Gebläses von Makita hat dieses Leid nun endlich sein Ende gefunden …. nun macht es sogar Spaß, mit diesem leistungsstarken Gerät diese Ecken zu säubern. Kaufempfehlung? Auf jeden Fall!
[amazon box=“B00K6XU6DW“ title=“Makita Akku-Gebläse DUB361Z “ button_detail=“http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5575342213&toolid=10001&campid=5338246119&customid=&mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_osacat%3D0%26_odkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_from%3DR40%26_trksid%3Dm570.l1313%26_nkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_sacat%3D0″ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Akku und Ladegerät Makita
[amazon box=“B07RSQP6R1, B00V71RT3C“ grid=“2″]Elektro Laubbläser Makita
Auch die Elektro Laubsauger von Makita sind sehr beliebt. Hier müssen Sie jedoch immer darauf schauen, dass Sie eine Stromzufuhr haben. Der Vorteil ist, dass diese Geräte leistungsstärker sind und auch immer funktionieren da ihnen nie der Akku ausgehen wird.
Makita UB0801V Gebläse
Das Makita UB0801V Gebläse hat eine stolze Leistung von 1650 Watt und 230 Volt. Es handelt sich hier um ein praktisches 2 in 1 Gerät, denn es ist als Gebläse oder Sauger verwendbar. Mit einer einstellbaren Luftgeschwindigkeit von 42 m/s bis 83 m/s und einem Gewicht von 3,2 Kg ist er besonders leistungsstark und trotzdem leicht. Ein zusätzlicher Handgriff erlaubt ergonomisches Arbeiten. In der Saugfunktion wird das Gut 8:1 gehäckselt und in dem Fangsack von 35 Litern aufgefangen. Das entleeren des Fangsacks geht dank einem Klettverschluß kinderleicht. Das Gerät eignet sich zum Einsatz rund um das Haus, da ein Steckdosen Anschluss benötigt wird.
[amazon box=“B075G3LTKC“ title=“Makita UB0801V Gebläse “ button_detail=“http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5575342213&toolid=10001&campid=5338246119&customid=&mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_osacat%3D0%26_odkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_from%3DR40%26_trksid%3Dm570.l1313%26_nkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_sacat%3D0″ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Benzin Laubbläser Makita
Für besonders anspruchsvolle Aufgaben und große Gärten, bieten sich die Makita Benzin Laubbläser hervorragend an. Diese benötigt man nur, wenn man einen wirklich großen Garten hat, wo keine Kabelschnur reichen würde und auch der Akku eines Akku Laubbläser nicht halten würde. Die Benzin Laubbläser sind die leistungsstärksten welche man bekommt.
Makita Benzin-Gebläse ZMAK-BHX2501
Das Makita Benzin-Gebläse ZMAK-BHX2501 ist kraftvoll und besonders geräuscharm. Zudem hat er einen sparsamen Kraftstoffverbrauch mit geringen Abgasemissionen. Der 4 Takt Motor erzeugt eine Luftgeschwindigkeit von 64,6 m/s. Mit einem Gewicht von 4,9 Kg gehört er zu den leichteren benzinbetriebenen Geräten auf dem Markt. Das Gerät eignet sich vor allem für große Grundstücke und bietet eine Einsatzzeit pro Tankfüllung von circa 60 Minuten.
Kundenrezession: Das Gerät erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Die Idee war, ein Gerät mit möglichst geringer Geräuschentwicklung für Bewohner und Geschäftsetagen zu wählen. Und hier bestätigt sich der 4-Takter: er läuft gleichmäßig, stufenlos steuerbar, mit tieferer Frequenz als vergleichbare Geräte und verrichtet mit kräftigen Luftstoß zuverlässig seine Arbeit. Die Montage ist simpel, einfach und schnell. Sicherlich hätte eine kleine Ampulle Betriebsöl (zumal man wirklich nur sehr wenig benötigt!) der Sache keinen Abbruch getan – schade das in dem Punkt hier gespart wurde. Dennoch bleibe ich bei vollen 5 Punkten!
[amazon box=“B004Z55FTC“ title=“Makita Benzin-Gebläse ZMAK-BHX2501 “ button_detail=“http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5575342213&toolid=10001&campid=5338246119&customid=&mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_osacat%3D0%26_odkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_from%3DR40%26_trksid%3Dm570.l1313%26_nkw%3DLaubbl%C3%A4ser%26_sacat%3D0″ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Makita Laubbläser kaufen – Worauf achten?
Bevor Sie einen Makita Laubbläser kaufen sollten Sie ein paar Punkte beachten. Wichtig ist, dass Sie im Vorfeld klären wo Sie den Laubsauger einsetzten möchten. Haben Sie einen Stromanschluss oder muss das Gerät über einen Akku oder Benzin betrieben werden? Des Weiteren sollten Sie auch auf Gewicht, Funktionen und Leistung achten. Wenn Sie bereits eine Ladestation und Akkus der Firma Makita besitzen, ist die Akku-Variante eine besonders preiswerte Wahl. Wenn Sie diese Punkte für sich geklärt haben, sollte in unserem Test mit Sicherheit das passende Modell für Sie dabei sein.
Konnten wir Ihnen mit unserem Makita Laubbläser Test bei der Kaufentscheidung helfen? Für welches Modell haben Sie sich entscheiden und wie waren Ihre Erfahrungen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.