Gerade im Herbst gibt es einiges an Arbeit im Außenbereich zu erledigen. Die Bäume verlieren ihre Blätter und das heruntergefallene Laub muss beseitigt werden. Ein Laubbläser eignet sich daher perfekt für jedermann der ein Grundstück, Garten oder eine Grünfläche von Laub befreien möchte. Die Anwendung manueller Gartengeräte ist meist mühsam, während ein praktischer Laubbläser das Laub einfach und schnell beiseite schafft. Das Laub kann im Anschluss in den Kompost oder in die Biotonne gebracht werden. Im Laubbläser Test stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Laubbläser vor und verraten Ihnen wo die Unterschiede liegen und auf was Sie beim Kauf alles achten müssen.
Laubbläser Test
Laubbläser unterscheiden sich in der Funktionsweise und Antriebsart. Es gibt elektronische Laubbläser, Laubbläser die über einen Akku laufen und Laubbläser die durch Benzin angetrieben werden. Einige Laubbläser sind zugleich auch Laubsauger und erleichtern die Arbeit enorm, da das Laub aufgesaugt, zerkleinert und anschließend in einem Fangsack aufgefangen wird.

Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Durch einen Akku betriebene Geräte sind umweltfreundlich und meist sehr leicht, leider ist die Arbeitszeit deutlich begrenzter als bei seinen Konkurrenten. Daher eignen sich diese Geräte eher für kleine und mittelgroße Flächen. Sollten Sie sich für einen Akku Laubbläser entscheiden und wissen schon im Vorfeld, dass die Laufzeit eines Akkus nicht reicht, können Sie auch einen zweiten Akku kaufen und diesen dann bei Bedarf wechseln. Einige Modelle unseres Tests haben bereits zwei Akkus im Lieferumfang enthalten. Auch elektronische Laubbläser schaden der Umwelt nicht, begrenzen die Arbeiten jedoch auf einen bestimmten Radius in der Nähe eines Stromanschlusses. Außerdem müssen Sie hier bedenken, dass Sie immer ein Kabel um sich herum haben. Der Radius lässt sich durch ein passendes Verlängerungskabel jedoch etwas vergrößern.
Der größte Vorteil eines elektronischen Laubbläsern ist, dass Sie hier keine Laufzeitbegrenzung haben. Meist handelt es sich hier auch um solch sogenannte 2in1 Modelle, die eine Blas- und Saugfunktion haben. Aber auch Akku und Benzin Geräte bieten diesen Vorteil und sind in unserem Test zu finden. Benzinbetriebene Modelle hingegen versprechen eine besonders hohe Leistungsfähigkeit. Daher eignen sich diese Laubbläser vor allem für die Reinigung von großen Flächen. Sie haben eine lange Laufzeit und lassen sich problemlos jederzeit auffüllen. Der Nachteil von Benzin Laubbläsern ist, dass diese nicht besonders umweltfreundlich sind. Außerdem sind benzinbetriebene Geräte meist teurer und etwas schwerer als ihre Konkurrenten.
Preislich ist ein guter Akku Laubbläser ab 48 Euro erhältlich. Das teuerste benzinbetriebene Modell der Firma Stihl unseres Tests liegt bei rund 370 Euro. Damit Sie für Ihre Ansprüche das passende Modell finden, stellen wir Ihnen im Laubbläser Test die besten Modelle in unterschiedlichen Preisklassen vor. Die Auswahl ist groß und wir verraten Ihnen, welche Laubbläser sich am besten eignen.

Akku Laubbläser
Akku Laubbläser sind besonders praktisch, denn diese können Sie überall mit hin nehmen und verwenden. Auch wenn sie nur über einen Akku verfügen, so sind sie doch leistungsstark. Damit Sie es bei der Kaufentscheidung etwas einfacher haben, stellen wir Ihnen anbei kurz die besten Akku Laubbläser im Test vor. So ersparen Sie sich die lange Recherche.
IKRA Akku Laubbläser IAB 20-1
Der hier günstigste vorgestellte Akku Laubbläser IAB 20-1 der Firma IKRA hat einen 20 V Lithium-Ionen-Akku, 2,0 Ah mit einer Laufzeit von bis zu 15 Minuten. Die Ladezeit des Akkus beträgt 3 – 5 Stunden. Die Blasgeschwindigkeit beträgt 220 km/h. Mit einem Gewicht von 1,6 Kg ist er besonders ergonomisch, kompakt und leicht. Im Vergleich zu Elektro- und Benzinbläsern ist er deutlich geräuschärmer. Zudem hat er ein einfach abnehmbares Rohr, was eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Laubbläser noch der Akku und das Ladegerät.
[amazon box=“B07MLJ9VR6″ title=“IKRA Akku Laubbläser IAB 20-1 “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Einhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li E
Der Akku Laubbläser GE-CL 18 Li E Set Power X-Change der Firma Einhell hat eine Blasleistung von 210 km/h, einen 18 V Lithium Ionen Akku mit 2,0 Ah für eine lange Laufzeit von circa 15 Minuten. Mit einem Gewicht von nur 1,3 Kg ist er besonders leicht und trotzdem leistungsstark. Der Softgrip und die leichte Bauweise sorgen für hohen Komfort bei der Arbeit. Zudem hat der mitgelieferte Akku eine praktische LED-Füllstandsanzeige und ein Schnellladegerät, mit welchem Sie den Akku innerhalb von 240 Minuten laden können.
[amazon box=“B01N6ENEP4″ title=“Einhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li E “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Kärcher Akku-Laubbläser LBL 2 Battery Set
Das Modell Kärcher Akku-Laubbläser LBL 2 Battery Set bietet einen 18 V / 2,5 A Akku und eine Luftgeschwindigkeit von 210 km/h. Er kommt mit einem Standardladegerät Battery Power 18 V und hat ein Gewicht von 2,0 Kg. Der Akku reicht für circa 15 Minuten Einsatzzeit. Das Blasrohr ist durch einen Drehverschluss abnehmbar und leicht zu verstauen. Eine integrierte Kratzkante ermöglicht nasses Laub und festgetretenen Schmutz einfach zu lösen. Der Laubbläser eignet sich zur Reinigung jedes Untergrundes.
[amazon box=“B07M8DFTYJ“ title=“Kärcher Akku-Laubbläser LBL 2 Battery Set “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]WORX 20V Akku Laubbläser WG547E.1
Der WG547E.1WORX Akku Laubbläser kommt mit zwei 20V/2.0Ah WORX Akkus und einem Schnelladegerät, welches innerhalb von 60 Minuten den Akku lädt. Die Turbinenlüftertechnologie bietet eine zweistufige Luftstromeinstellung und eine Blasgeschwindigkeit von 120 km/h. Dank des leichten und kompakten Designs mit einem Gewicht von 2,0 Kg lässt sich der Akku Laubbläser besonders einfach durch die Einhandbedienung handhaben.
[amazon box=“B07NB35Q77″ title=“WORX 20V Akku Laubbläser WG547E.1 “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Greenworks Tools 24227UC 40 V Laubgebläse
Der Akku Laubbläser 24227UC der Firma Greenworks Tools ist ein praktisches 2-in-1 Gerät. Mit diesem Laubgebläse können Sie nicht nur Laub blasen sondern auch Laub saugen. Das Gerät ist kraftvoll und leise durch seinen bürstenlosen DigiPro-Motor und bietet eine 280 km/h starke Luftgeschwindigkeit. Die Ladezeit eines Akkus beträgt circa 60 Minuten, die Laufzeit beträgt ungefähr 17 Minuten. Mit einem Gewicht von circa 5 Kg ist er nicht besonders leicht, jedoch vielseitig einsetzbar. Ein werkzeugloser Wechsel zwischen Blas- und Saugmodus ist möglich. Der Fangsack fasst komfortable 45 Liter und ist im Lieferumfang enthalten, ebenso wie zwei Akkus mit Ladeanzeige und ein Ladegerät. Die Akkus sind in allen 40V Geräten der Firma einsetzbar.
[amazon box=“B01AY8954Y“ title=“Greenworks Tools 24227UC 40 V Laubgebläse “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Black+Decker Akku Laubbläser GWC1820PC
Der Laubbläser GWC1820PC der Firma Black+Decker wird durch einen Akku betrieben und ist besonders leistungsstark. Er hat eine Blasgeschwindigkeit von bis zu 209km/h, einen 8V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah für lange Laufzeiten. Mit ökonomischer Blasgeschwindigkeit erreicht der Luftbesen eine Laufzeit von bis zu 27 Minuten. Bei einem Dauerbetrieb in der Boost-Funktion schafft er circa 16 Minuten. Die Ladezeit des Akkus beträgt 300 Minuten. Er ist leise und durch sein geringes Gewicht von nur 1,6 Kg relativ leicht zu transportieren. Die optimierte Griffposition und der Softgriff sorgen für hohen Komfort. Neben dem Gartenbläser ist ein Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Außerdem bietet der Hersteller 2 Jahre Garantie auf dieses Gerät.
[amazon box=“B01BATEEK6″ title=“Black+Decker Akku Laubbläser GWC1820PC “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Elektro Laubbläser
Elektro Laubbläser gehören zu den beliebtesten Laubbläser. Diese sind leistungsstark aber auch preiswert. Damit Sie es bei der Kaufentscheidung etwas einfacher haben, stellen wir Ihnen anbei kurz die besten Elektro Laubbläser im Test vor. So ersparen Sie sich die lange Recherche.

Bosch Laubbläser UniversalGardenTidy
Der elektrische Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy der Firma Bosch hat eine Leistung von 1800 Watt und eine Luftstromgeschwindigkeit von 165-285 km/h. Mit diesem Gerät können Sie Laub blasen und aufsaugen. Die Geschwindigkeit des Luftstromes lässt sich für verschiedene Oberflächen anpassen und durch den Drehschalter kann ganz einfach von der Saug- auf die Blasfunktion umgeschalten werden. Zudem verspricht Bosch eine Lärmminderung um bis zu 75%. Der Fangsack hat ein Volumen von 45 Litern. Der Laubbläser hat ein Gewicht von 5,8 Kg und ist somit etwas schwerer als andere Geräte. Im Gegensatz zu den akkubetriebenen Geräten hat er keine Laufzeitbegrenzung, es muss jedoch ein Stromanschluss vorhanden sein.
[amazon box=“B07QM3D77R“ title=“Bosch Laubbläser UniversalGardenTidy “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Makita UB0801V Gebläse
Das Makita UB0801V Gebläse hat eine stolze Leistung von 1650 Watt und 230 Volt. Es handelt sich hier um ein praktisches 2 in 1 Gerät, denn es ist als Gebläse oder Sauger verwendbar. Mit einer einstellbaren Luftgeschwindigkeit von 42 m/s bis 83 m/s und einem Gewicht von 3,2 Kg ist er besonders leistungsstark und trotzdem leicht. Ein zusätzlicher Handgriff erlaubt ergonomisches Arbeiten. In der Saugfunktion wird das Gut 8:1 gehäckselt und in dem Fangsack von 35 Litern aufgefangen. Das entleeren des Fangsacks geht dank einem Klettverschluß kinderleicht. Das Gerät eignet sich zum Einsatz rund um das Haus, da ein Steckdosen Anschluss benötigt wird.
[amazon box=“B075G3LTKC“ title=“Makita UB0801V Gebläse “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GC-EL 2600 E
Der praktische 2 in 1 Elektro Laubsauger Laubbläser GC-EL 2600 E hat eine Leistung von 2600 Watt und eine Blasgeschwindigkeit von 270 km/h. Mit diesem Gerät können Sie Laub blasen oder aufsaugen. Durch das Häckslerrad wird aufgesaugtes Laub direkt zerkleinert und in dem 45 Liter großen Fangsack aufgefangen. Das Gewicht des Laubsaugers liegt bei 4,2 Kg. Mittels des verstellbaren, ergonomischen Zusatzhandgriffs lässt sich das Gerät trotz des Gewichts komfortabel transportieren. Höhenverstellbare Führungsrollen und ein verstellbarer Tragegurt sorgen zusätzlich für rückenschonendes Arbeiten. Das Gerät eignet sich vor allem für Arbeiten rund um Ihr Grundstück, da hier ein Stromanschluss benötigt wird.
[amazon box=“B00IJ5K5JY“ title=“Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GC-EL 2600 E “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]WORX WG518E elektrischer Laubbläser
Der WORX WG518E Elektro Laubbläser hat eine Leistung von 2500 Watt und erreicht eine Blasgeschwindigkeit von 177 km/h. Das Laub Gebläse hat vier Geschwindigkeitsstufen und ist optimal für unterschiedliche Bedingungen nutzbar. Mit einem Gewicht von 3 Kg ist er leicht zu bedienen. Da es sich hier um einen elektrischen Laubbläser handelt, müssen Sie im Vorfeld beachten, dass Sie mit diesem Gerät nur in einem begrenzten Radius in der Nähe einer Steckdose arbeiten können oder ein Verlängerungskabel nutzen müssen.
[amazon box=“B01NC2QDW0″ title=“WORX WG518E elektrischer Laubbläser “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Benzin Laubbläser
Ein Benzin Laubbläser eignet sich vor allem für die Reinigung von großen Flächen, wo es keinen Stromanschluss in unmittelbarer Nähe gibt. Der einzige Nachteil den ein Benzin Laubbläser mit sich bringt ist, dass diese Art der Reinigung nicht besonders umweltfreundlich ist. Anbei stellen wir Ihnen die besten Benzin Laubbläser im Test vor, sodass Sie es bei der Kaufentscheidung sehr viel einfacher haben.
Stihl BR 200 2-takt Benzin Laubbläser – 680 m³/h
Das Blasgerät BG 200 von Stihl ist kompakt und befreit Flächen, Gehwege und Treppen effizient von Laub, Schnittgut oder Abfall. Er wird durch einen 2-MIX-Motor mit hohem Leistungsvolumen und Drehmomentsverlauf betrieben. Durch das komfortable Tragsystem mit atmungsaktiver Rückenpolsterung eignet sich das 5,7 Kg schwere Gerät auch für längere Einsätze. Alle Bedienungselemente für die Motorsteuerung sind im ergonomisch geformtem Handgriff untergebracht. Dank des Antivibrationssystem werden Vibrationen deutlich reduziert.
[amazon box=“B07B9X76JN“ title=“Stihl BR 200 2-takt Benzin Laubbläser – 680 m³/h “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“Makita Benzin-Gebläse ZMAK-BHX2501
Das Makita Benzin-Gebläse ZMAK-BHX2501 ist kraftvoll und besonders geräuscharm. Zudem hat er einen sparsamen Kraftstoffverbrauch mit geringen Abgasemissionen. Der 4 Takt Motor erzeugt eine Luftgeschwindigkeit von 64,6 m/s. Mit einem Gewicht von 4,9 Kg gehört er zu den leichteren benzinbetriebenen Geräten auf dem Markt. Das Gerät eignet sich vor allem für große Grundstücke und bietet eine Einsatzzeit pro Tankfüllung von circa 60 Minuten.
[amazon box=“B004Z55FTC“ title=“Makita Benzin-Gebläse ZMAK-BHX2501 “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]
McCulloch Rücken-Laubbläser GB 355 BP
Der Rücken-Laubbläser GB 355 BP der Firma McCulloch hat einen einem starken 2-Takt-Motor eine stolze Balsgeschwindigkeit von 355 km/h, welche sich variabel einstellen lässt. Das Gerät lässt sich praktisch und schonend auf dem Rücken transportieren und eignet sich daher auch für eine längere Einsatzzeit. Für ermüdungsfreies Arbeiten ist das Gerät zudem zusätzlich mit einem Antivibrationsystem und einem integriertem Tempomat ausgestattet.
[amazon box=“B01MFH4HEA“ title=“McCulloch Rücken-Laubbläser GB 355 BP “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]FUXTEC Benzin Laubbläser FX-LB126
Der FX-LB126 Benzin Laubbläser der Firma FUXTEC ist durch das passende Zubehörpaket FX-SR126 auch als Laubsauger einsetzbar. Die maximale Luftgeschwindigkeit beträgt 71m/s. Der starke und trotzdem sparsame Motor ist mit einem 450 ml Tank ausgestattet. So können auch große Flächen gereinigt werden. Im Lieferumfang sind zwei Blasrohre enthalten. Eines in gerader und gebogener Ausführung, sodass das Säubern unterschiedlicher Untergründe erleichtert wird. Der Benzin Laubbläser hat ein Gewicht von 5,2 Kg und kann durch seine ergonomischen Griffe, sowie das Antivibrationssystem komfortabel eingesetzt werden.
[amazon box=“B01LZMZ476″ title=“FUXTEC Benzin Laubbläser FX-LB126 “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]BRAST Benzin Laubsauger Laubbläser
Der BRAST BRB-LS 3000 Benzin-Laubbläser und Laubsauger verfügt über viel Power und bietet eine Blasgeschwindigkeit von 265km/h. Zudem bietet das Gerät zwei Blasrohre mit verschiedenen Öffnungen und Krümmungen, sodass sowohl auf festem als auch weichem Untergrund beste Arbeitsergebnisse erzielt werden können. Der Benzin Laubbläser hat ein Gewicht zwischen 4,7 und 5,7 Kg, je nach Einsatz. Der extra Schultergurt sorgt dafür, dass Sie das Gewicht des Geräts nicht halten müssen und so länger ermüdungsfrei arbeiten können. Das Volumen des Auffangsacks beträgt stolze 55l und bietet viel Platz.
[amazon box=“B075MGPK6S“ title=“BRAST Benzin Laubsauger Laubbläser “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Laubbläser kaufen – Worauf achten?
Bevor Sie einen Laubbläser kaufen sollten Sie ein paar Punkte beachten. Wichtig ist, dass Sie im Vorfeld klären wo Sie den Laubbläser einsetzten möchten und wie große die Fläche ist die Sie reinigen möchten. Haben Sie einen Stromanschluss oder muss das Gerät über einen Akku oder Benzin betrieben werden? Des Weiteren sollten Sie auch auf Qualität, Gewicht, Funktionen und Leistung achten. Wenn Sie diese Punkte für sich geklärt haben, sollte in unserem Test mit Sicherheit das passende Modell für Sie dabei sein.
Wir haben bereits einen eigenen ausführlichen Ratgeber verfasst, wo wir Ihnen genau verraten, worauf Sie beim Kauf eines Laubbläser achten müssen. Schauen Sie sich diesen am besten kurz an.
Konnten wir Ihnen mit unserem Laubbläser Test bei der Kaufentscheidung helfen? Für welches Modell haben Sie sich entscheiden und wie waren Ihre Erfahrungen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.