Kettensägenöl Test

2

Kettensägenöl Test – Egal welche Kettensäge Sie haben, die Zufuhr von Öl ist eine wichtige Sache die zur Instandhaltung / Wartung beiträgt. Da es jedoch viele unterschiedliche Kettensägenöle gibt und viele den Unterschied nicht kennen, klären wir kurz auf. In unserem Kettensägeöl Test erklären wir Ihnen, welches Öl für Kettensäge besonders gut ist und worin sich die Unterschiede befinden. Wenn Sie Kettensägenöl kaufen, sollten Sie diese Punkte berücksichtigen, sodass Ihre Kettensäge lange Zeit gut erhalten bleibt.

TIPP: In unserem Benzin Kettensäge Test haben wir die besten Kettende getestet und miteinander verglichen. Falls Sie noch auf der Suche nach der passenden Motorsäge sind, finden Sie hier garantiert die richtige.

Kettensägenöl ist ein Schmiermittel welcher in einem separaten Tank der Motorsäge aufgefüllt wird. Das Öl hat die Aufgabe die Reibung zwischen Kette und Schiene zu verringern. Dadurch minimiert sich der Verschleiß und die Kette, sowohl auch die Schiene bleiben Ihnen länger erhalten. Viel berücksichtigen müssen Sie als Nutzer nicht. Die Zuführung des Öles wird über die Ölpumpe geregelt. Es geschieht alles automatisch. Sie müssen nur gelegentlich kontrollieren, ob noch genügende Öl vorhanden ist. Bei manchen sehr guten Kettensägen kann die Ölzufuhr manuell variiert werden. Dies ist hilfreich um die Menge perfekt auf die Viskosität des Öles, die Schienenlänge und die Holzart abzustimmen.

Welche Kettensägenöle gibt es?

Beim Kauf von Kettensägenöl werden Ihnen zwei verschiedene Öle immer wieder vorgeschlagen werden: Pflanzliche Hafenöle und Mineralische Hafenöle. Doch welches ist das bessere Kettensägenöl? Worauf sollte man beim Kauf achten bzw. wie sehr unterscheiden sich die beiden voneinander?

Pflanzliches Kettensägenöl – Wie der Name bereits verrät basieren diese auf rein pflanzlicher Basis. Diese Öle sind sehr umweltschonend und leicht abbaubar. Sehr viele große Hersteller setzen auf diese Art der Öle. Nachteil der pflanzlichen Öle ist, dass sie nach längerer Standzeit verharzen können. Mit diesem Problem haben insbesondere Produkte geringer Qualität zu kämpfen.

Mineralisches Kettensägenöl – Diese Öle werden mittels mineralischen Ölen hergestellt. Sie werden mittlerweile nicht mehr so oft verwendet, da sie nicht gut abbaubar sind und auf längere Zeit der Umwelt schaden. Ein solches Öl weist jedoch eine sehr gute Haftfähigkeit sowie eine gute Fließfähigkeit auf. Rein theoretisch gesehen wäre das für die Kettensäge besser.

Kettensägenöl Test – Das beste Öl für die Kettensäge

Welches Kettensägenöl verwenden? Wie Sie soeben erfahren haben, kennen Sie jetzt den Unterschied der beiden Öle für die Kettensäge. Generell empfehlen wir die Verwendung eines Pflanzliches Kettensägenöl. In manchen Ländern wurden die mineralischen Öle sogar schon verboten. Ein Mineralisches Kettensägenöl empfehlen wir nur, wenn Sie die Kettensäge nur selten benutzen und diese auch für längere Zeit steht. Hier ist das mineralische Öl wesentlich besser, da das pflanzliche Öl verharzen würde. Die besten Öle für Kettensäge stellen wir Ihnen im Kettensägenöl Test kurz vor. Wir stellen Ihnen die besten biologischen Kettensäge Öle, sowie die besten Mineralischen Ölen vor, sodass Sie egal wie Sie sich entscheiden das passende finden.


Pflanzliches Kettensägenöl Empfehlung

Haben Sie sich für ein pflanzliches Kettensägenöl entschieden, dann finden Sie im Kettensägenöl Test zwei Empfehlungen. Generell raten wir Ihnen zum Kauf der 5 Liter Kanister, da Sie mit diesen deutlich günstiger kommen. Außerdem hält das Öl und verfällt nicht. Es gibt von den Herstellern jedoch auch die 1 Liter Varianten.

Testsieger: Liqui Moly BIO Säge-Kettenöl 5 Liter

Umweltfreundliches Kettenöl auf pflanzlicher Basis. Sehr gute biologische Abbaubarkeit. Hervorragendes Haft- und Schmiervermögen. Schützt vor Verschleiß und Korrosion. Das günstige Viskositäts-Temperaturverhalten gewährleistet den Ganzjahres-Einsatz bei hohen und tiefen Außentemperaturen. Das Säge-Kettenöl wurde vom KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forst) mit der Bestnote beurteilt. Testsieger in unserem Kettensägenöl Test.

[amazon box=“B004FPSN28″]

Liqui Moly BIO Säge-Kettenöl Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Eberhard: Ein sehr gutes Öl für meine Stihl Sägen neigt auch bei längeren Stillstandzeiten nicht zum verharzen der Sägeketten. Einfach am Ende der Arbeit die Säge noch 10 Sekunden mit Vollgas laufen lassen so dass ich die Kette reinigen kann und mit frischem Öl versorgt wird dann gibt es auch keine Probleme bei längerem Stillstand . Hat sich auch beim sägen von Hartholz und trockenem Holz bei großen Stammdurchmesser hervorragend bewährt


BioFair Sägekettenöl

[amazon box=“B004VLV2CO“]

BioFair Sägekettenöl Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Andreas: Jetzt wo der erste Kanister fast leer ist und der neue schon im Einkaufswagen ist der richtige Zeitpunkt für einen Rückblick… Kurz gesagt: Gutes Öl für die Kette, viele cbm Sommers wie Winters gesägt und keinerlei Auffälligkeiten im Betrieb. Einzige Auffälligkeit wenn eine Säge länger steht verharzt nichts ! Sehr gut ! Das hab ich auch schon anders erlebt.


Mineralisches Kettensägenöl Empfehlung

Verwenden Sie Ihre Kettensäge nur sehr selten? Dann lohnt sich der Kauf eines mineralischen Öl. Anbei finden Sie zwei Empfehlungen, welche in unseren Augen die besten sind. Preislich liegen sie sehr dicht beieinander. Die etwas besseren Eigenschaften konnte jedoch das Oregon aufweisen. Im Kettensägenöl Test haben sie gute Eigenschaften aufgewiesen.

Testsieger: OREGON Sägekettenöl 5 Liter Haftöl

[amazon box=“B002X3GHIG“]

OREGON Sägekettenöl Erfahrungen

⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Alex: Wir machen recht viel Holz, weil wir unser Haus ausschliesslich mit Holz beheizen. Jährlich benötigen wir etwa 10l Sägekettenöl für drei Maschinen (1 grosse Husky zum Fällen und je eine kleine Hitachi und Stihl zum Entasten und kleinere Arbeiten). Die Typen nenne ich bewusst nicht, weil es mit dem Test hier ja nichts zu tun hat. Auf jeden Fall funktioniert das Öl sehr gut, wird bei hohen Temperaturen nicht zu flüssig und ich konnte keine Nachteile feststellen. Ich werde bei diesem Öl bleiben.


Dolmar Sägekettenöl 5 Liter

[amazon box=“B001HXMBTM“]

Dolmar Mineralisches Kettensägenöl Erfahrungen

⭐⭐⭐⭐⭐Gitti: Ich benutze das Öl für meine Makita Kettensäge und bin sehr zufrieden damit. Mir fehlt der Vergleich um zu beurteilen, ob andere Sägekettenöle evtl. besser sind, aber 1) vertraue ich der Marke und 2) ist der Preis wirklich unglaublich günstig. Wenn man viel sägt, ist 1 Ltr. relativ schnell verbraucht, und ob ich dann 3 oder 10 € zahle, ist schon ein Unterschied. Ich werde es wieder kaufen.

 


Möchten Sie auch in Zukunft über neue Entwicklung im Bereich von Holzwerkzeugen auf dem Laufendem bleiben oder wertvolle Arbeits-Tipps von Ryan erhalten, dann ist der Holzarbeiter.com Newsletter genau das Richtige für SIE!

(Visited 5.206 times, 1 visits today)

Share.

About Author

Ryan

Hi! Ich bin Ryan. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada. Ich bin leidenschaftlicher Handwerker und zusammen mit meinem Team habe ich dieses Portal gegründet. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorsägen, Häcksler und Holzspalter.

2 Kommentare

  1. Avatar

    Bislang habe ich auf die unterschiedlichen Öle gar nicht geachtet. Oh mann! Aber danke für den ausführlichen Artikel. Gruß Holger

    • Ryan

      Tja Holger! Da siehst mal! Das Arbeiten mit Holz und Holzbearbeitung ist halt fast schon wie eine Religion! Ich freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte.

      Dein Ryan – PS: In Kanada ist gerade saukalt 🙂

Leave A Reply