Kettensäge schärfen Tipps & Anleitung

0

Kettensäge schärfen Anleitung – Selbst die beste Kettensäge muss früher oder später gewartet werden. Vor allem die Kette leidet stark unter den Gebrach und muss von Zeit zu Zeit geschärft werden. Doch Vorsicht! Bei falscher Anwendung zerstören Sie die Kette und sie muss ausgetauscht werden. Damit Ihnen das nicht passiert, verraten wir Ihnen hier die besten Kettensäge schärfen Tipps. Zudem finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Kettensäge schärfen.  Wir erklären Ihnen wie Sie die Motorsäge mittels einer Feile richtig schärfen, aber auch mittels einem entsprechenden Kettensägeschleifgerät. Bedenken Sie jedoch, dass Sie nur eine hochwertige Kette auch wieder gut schärfen können. In unserem Kettensäge Kette Test haben wir die besten Ketten bereits ermittelt.

Wann Kettensäge schärfen?

Eine Kettensäge ist einem enormen Druck ausgeübt und es ist normal, dass die Kette deshalb nach einiger Zeit abgenützt ist und nachgeschärft bzw. gar ausgetauscht werden muss. Doch wann ist es Zeit die Kettensäge zu schärfen? Das hängt immer von unterschiedlichen Faktoren ab. Sollte eines der im folgenden Probleme auftreten, so ist es an der Zeit die Kettensäge zu schärfen. Sind die Verschleißmarkierungen erreicht, muss die Sägekette komplett ersetzt werden.

Die Sägekette zieht sich nicht selbst ins Holz, sondern muss mit Druck auf die Motoreinheit zum Schneiden gezwungen werden.

  • Statt grober Späne erzeugt die Sägekette feines Sägemehl beim Ablängschnitt.
  • Rauchentwicklung im Schnitt trotz intakter Kettenschmierung und richtiger Kettenspannung.
  • Der Schnitt verläuft in eine Richtung. Dies deutet auf einseitig abgestumpfte Schneidezähne oder ungleichmäßig lange Schneidezähne hin.
  • Die Motorsäge „rattert“ und „hüpft“ beim Sägen. In diesem Fall müssen Sie die Tiefenbegrenzerabstände überprüfen.

Kettensäge richtig schärfen – Schritt für Schritt Anleitung

Bevor Sie die Kettensäge schärfen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Damit Sie von Anfang an alles richtig machen und später ein komfortableres Arbeiten haben, sind die folgenden Schritte sehr wichtig.

  1. Reinigen Sie die Kette vor Verschmutzungen. Schauen Sie, dass Sie das Harz zwischen den Zähnen nahezu vollständig entfernen. Am besten Sie verwenden einen Harzlöser, dies erspart Ihnen deutlich Zeit.
  2. Spannen Sie die Motorsäge in einen Schraubstock und spannen Sie die Kette. Die Kette sollte etwas straffer als normal gespannt sein. Das hilft Ihnen und erleichtert den Arbeitsvorgang. Nach dem Schärfen wieder die korrekte Kettenspannung einstellen.
  3. Suchen Sie nach dem kürzesten zahn und markieren Sie diesen als Richtzahn. Nach seiner Länge richtet sich die Länge aller anderen Schneidezähne. Beim Feilen mit diesem Schneidezahn beginnen und alle anderen Schneidezähne auf die Länge des geschärften Richtzahns zurückfeilen.
  4. Ziehen Sie den Richtzahn in den Feilbereich und legen anschließend die Kettenbremse ein.
  5. Zum Weiterziehen der Sägekette die Kettenbremse lösen und vor dem Feilen der nächsten Schneidezähne erneut einlegen.
  6. NIEMALS vergessen: Die Spannung wieder auf normal zurückzustellen (siehe Punkt 2).
Kettensäge schärfen Tipps

©STIHL


Wann Kettensäge Schwert wechseln?

Wann sollte die Führungsschiene bei der Kettensäge gewechselt werden? Zwar ist die Führungsschiene nicht so verschleißanfällig wie die Kette, dennoch gehört sie zu den Verschleißteilen. Die Lebensdauer einer gut gewarteten Schiene beträgt ca. 4 Ketten-Leben. Irgendwann wird sich am Schwert jedoch ein Grad bilden, oder gar kleine Risse bekommen. Ist das der Fall, dann muss die Führungsschiene bei der Kettensäge gewechselt werden. Ideal ist es, wenn Sie zusammen mit der Schiene auch das Antriebsritzel wechseln und einen neuen Satz Ketten einweihen. Diese Ketten wechseln Sie dann reihum durch, um sie gleich- mäßig abzunutzen.

Durch Verwendung alter Komponenten, wird die Verlaufschiene, aber auch die Kette wesentlich schneller abgenutzt als wie wenn beides neue Komponenten sind. Deshalb raten wir Ihnen dringend, dass Sie beim wechseln des Schwerts auch gleich eine neue Kette aufsetzten. Das beugt Schäden vor und die Abnutzung wird wesentlich langsamer voranschreiten.


Kettensäge schärfen mit Feile

Jeder Kettenteilung ist ein bestimmter Rundfeilendurchmesser zugeordnet. Lesen Sie die Kennzeichnung der Teilung auf der Außenseite des Tiefenbegrenzers ab, sodass Sie auf jeden Fall die richtige verwenden. Halten Sie die Feile mit einer Hand fest und mit der anderen Hand die Feile im Vorwärtsstrich am Schneidezahn vorbeiführt. Beginnen Sie beim Richtzahn und legen Sie die Feile so in den Schneidezahn, dass sie auf Druck von innen nach außen am Schneidezahn entlang geführt werden kann. Es sollte immer im 90° Winkel zur Führungsschiene gefeilt werden. Viele Sägeketten werden standardmäßig mit 30° Schärfwinkel geschärft – parallel zur Servicemarkierung des Schärfwinkels.

Kettensäge Feile Empfehlung:

Die Pferd Kettensägefeile CS-X-40 ist unserer Ansicht nach die beste Feile die man kaufen kann. Die Anwendung ist kinderleicht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Außerdem hat man hier den großen Vorteil, dass man die Kette nicht eigens abmachen muss, sondern alles bequem im Schraubstock machen kann. Ein weiterer Vorteile ist, dass Sägezahn und Tiefenbegrenzer in einem Arbeitsgang geschärft werden. Das erspart wertvolle Zeit beim schärfen.

[amazon box=“B0047A0RUC“]

Kettensäge schärfen Video Anleitung

Wie Sie die Kette der Motorsäge richtig mit der Feile schärfen, sehen Sie in diesem Video. Es ist eigentlich aber kinderleicht. Schrauben Sie die Säge in den Schraubstock und schauen Sie dass die Kette gespannt ist.  Anschließend setzen Sie die Feile an und fangen mit dem schärfen an.


Kettensäge schärfen mit Maschine

Kettenschärfgeräte haben viele Vorteile. Man spart sich viel Zeit und bei richtiger Anwendung wird die Kette auch besser geschärft. Vor Allem wenn man mehrere Sägeketten schärfen muss, spart man sich viel Zeit. Auch ist es einfacher und nicht so anstrengend als wie mit der Hand. Insgesamt verläuft das Schärfen mit der Maschine bequemer und besser. Doch wie schärft man eine Kettensäge mit der Machine? Damit Ihnen keine Fehler unterlaufen, schauen Sie sich einfach das Video an, dort wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie mittels einem Sägekettenschleifgerät die Kette richtig schleifen.

INFO: In unserem Sägekettenschärfgerät Test stellen wir Ihnen die besten Geräte vor, welche uns persönlich am meisten überzeugen konnten.

(Visited 1.917 times, 1 visits today)

Share.

About Author

Ryan

Hi! Ich bin Ryan. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada. Ich bin leidenschaftlicher Handwerker und zusammen mit meinem Team habe ich dieses Portal gegründet. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorsägen, Häcksler und Holzspalter.

Leave A Reply