Gartenhäcksler Vergleich + Ratgeber

Gartenhäcksler Vergleich – Die Gartenhäcksler sind mittlerweile ein sehr beliebtes Tool im heimischen garten. Da auch die Preise in den letzten Jahren enorm gesunken sind, kann sich mittlerweile jeder einen leisten. Auf die Vorteile kommen wir später im Gartenhäcksler Ratgeber noch zu sprechen. Vorher zeigen wir Ihnen im Gartenhäcksler Vergleich die besten Gartenhäcksler welche es momentan auf dem Markt gibt.

Besonders gefragt sind Gartenhäcksler im Herbst. Nichts ist schlimmer wie die herabfallenden Blätter der Bäume. Es ist mühselig diese immer zusammenzukehren und anschließend auf den Kompost zu bringen. Zudem fällt auch einiges an Material an. Mittels einem Häcksler können Sie diese aber sehr einfach und schnell verarbeiten. Sie benötigen lediglich einen guten Gartenhäcksler, welche wir Ihnen jetzt vorstellen werden.


Gartenhäcksler Vergleich – Die besten Gartenschredder

[amazon table=“577″]

Welcher Gartenhäcksler ist zu empfehlen?

Für den heimischen Garten benötigen Sie nicht zwingend den besten Gartenschredder auf dem Markt. Da man im Garten ohnehin nur kleinere Äste häckselt, reicht auch ein günstiges Modell wie der r Makita UD2500. Dieser liegt in einem mittleren Preisbereich, ist aber aufgrund der Leistung sehr zu empfehlen.

Hier den Test lesen

Makita UD2500 Häcksler Erfahrungen

Falls Sie nur einen kleinen Häcksler suchen, so ist der Einhell GH-KS 2440 die beste Wahl. In unserem Elektro Häcksler Test überzeugte der Mini Häcksler nicht nur aufgrund seines geringen Preises, sondern auch wegen der Leistung. Natürlich ist diese etwas schwächer wie die anderen Modelle, doch sie reicht allemal aus, sofern man nur kleiner Äste zerhäckseln möchte.

Wenn Sie jedoch auch im Garten einen sehr guten Häcksler haben möchten, so raten wir Ihnen zum Bosch. In unserem Elektro Häcksler Vergleich wurde der Bosch AXT 25 TC Testsieger. Dieser verfügt nicht nur über eine sehr gute Leistung, sondern auch über einen sehr schönen Schnitt. Der 2500 W starke Häcksler ermöglicht einen Materialdurchsatz von bis zu 230 kg/h.

[amazon box=“B001UHO8Q4″ title=“Bosch Häcksler AXT 25 TC „]

War nicht der richtige Gartenhäcksler für Ihren Geschmack dabei? Schauen Sie sich am besten unsere Häcksler Testberichte an. Dort finden Sie von Einsteiger bis hin zu Profigeräte alle Häcksler im Detail vorgestellt. Falls hier kein passender dabei war, dann garantiert dort.


Gartenhäcksler Ratgeber

Anbei verraten wir Ihnen im Gartenhäcksler Ratgeber noch die wichtigsten Fragen, welche Sie vor dem Kauf eines Gartenschredder wissen sollten. Wir geben Ihnen auf die wichtigsten Fragen und die wichtigsten Funktionen kurz Einblick, dass Sie auf Anhieb wissen, worauf beim Kauf zu achten ist.

Was ist ein Gartenhäcksler?

Ein Gartenhäcksler, auch Hacker oder Häcksler genannt, ist ein mechanisches Gerät zum Zerkleinern von unterschiedlichsten Materialien. Er wird in der Regel eingesetzt, um sperrige, große Volumina einnehmende Abfälle (beispielsweise Altholz, Altautos, Kunststoffgebinde) zu zerkleinern und im Volumen zu verringern.

Bei den im Gartenhäcksler Vergleich vorgestellten Gartenhäckslern handelt es sich um die kleineren Modelle, welche leicht zu transportieren sind und wie der Name schon verrät, gut in den Garten passen. Es gibt auch noch große Häcksler, welcher aber nur für den professionellen Einsatz geeignet sind.

Teuren oder günstigen Gartenschredder kaufen?

Wie so überall sonst auch, spielt die Frage des Preises eine große Rolle. Je höher der Preis, desto Qualitativ hochwertiger ist das Modell. Nicht immer lohnt es sich aber den teuersten Gartenhäcksler zu kaufen. Falls Sie nur kleine Äste Schreddern möchten, so reicht auch ein etwas schwächerer völlig aus. Generell raten wir nicht das günstigste Gerät zu nehmen. Investieren Sie lieber einmal etwas mehr, dafür haben Sie anschließend für lange Zeit Ruhe. Außerdem werden Sie den Kauf auch nicht bereuen, wenn Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden.

Wie laut ist ein Gartenhäcksler?

Hier kommt es auf den Antrieb darauf an. Die Unterschiede werden wir Ihnen im nächsten Punkt noch genauer vorstellen. Leise Gartenhäcksler haben in der Regel eine Lautstärke zwischen 85-95 dB. Hierbei handelt es sich um Walzenhäcksler. Häcksler welche Messer im Inneren haben, sind deutlich lauter. Hier beträgt die Lautstärke im Durchschnitt 114 dB. Welche Antriebsart für Sie die richtige ist, sehen Sie im nächsten Punkt des Gartenhäcksler Ratgeber.

Messer oder Walzenhäcksler kaufen?

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Häckslern. Diese unterscheiden sich in der Funktion. So gibt es zum einen die Messerhäcksler, aber auch Walzenhäcksler. Die Vor- und Nachteile der beiden Systeme stellen wir Ihnen im Gartenhäcksler Ratgeber noch genau vor.

Vorteile Walzenhäcksler

Diese haben den Vorteil, dass sie wesentlich leiser arbeiten als z.B die Messerhäcksler. Im Gebrauch im Garten ist das deshalb die bessere Wahl, da Sie Ihren Nachbarn nicht stören. Auch eignen sich Walzenhäcksler gut für grobe Materialen wie trockenes Holz und große Sträucher. Diese werden nämlich einfach von den Walzen eingezogen und Regelrecht zerquetscht. Walzenhäcksler eignen sich sehr gut zum Kompostieren.

Vorteile Messerhäcksler

Bei dieser Art der Häcksler befinden sich im Inneren Messer, welche sich sehr schnell drehen. Dadurch wird alles sehr klein gehäckselt. Diese Art eignet sich besser für weiche Materialen. Da Messerhäcksler alles zu kleinen Scheibchen bzw. Schnipseln schneiden, eignen sie sich hervorragend zum Mulchen.

INFO: Möchten Sie einen Gartenhäcksler günstig kaufen, dann schauen Sie sich am besten im Amazon Gartenhäcksler Shop um, dort finden sich in jeder Kategorie passende Modelle.

Arbeitssicherheit beim Häckseln

Da es sich hier um ein schweres Gerät handelt, sollte auch die Arbeitssicherheit auf keinen Fall zu kurz kommen. In unserem Gartenhäcksler Vergleich spielt die Arbeitssicherheit eine sehr große Rolle. Es kann immer sein, dass der Gartenhäcksler verstopft und Sie diesen wieder lösen müssen. Dass der Motor dann ausgeschaltet werden muss, müssen wir glaub nicht erwähnen, oder? Manche Häcksler, so wie der Makita UD2500 Häcksler  haben jedoch eine Rücklauf-Funktion und der Häcksler löst die Verstopfung automatisch.

Unseren Makita UD2500 Häcksler Test können Sie hier lesen…

Generell empfehlen wir Ihnen IMMER Handschuhe bei der Arbeit mit einem Häcksler zu tragen. Entsprechende Sicherheits-Handschuhe kosten kein Vermögen, tragen aber sehr viel zur Arbeitssicherheit bei. Wir persönlich verwenden die Schnitthandschuhe von Stihl. Diese sind nicht nur bequem, sondern bieten auch einen Schnittschutz.

[amazon box=“B007EM273K“ title=“Schnitthandschuhe Stihl „]

Wir hoffen wir konnten Ihnen mittels unseren Gartenhäcksler Vergleich & Ratgeber bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Falls Sie noch Fragen zu den Produkten haben, scheuen Sie sich nicht uns zu Kontaktieren. Oder stellen Sie Ihre Frage einfach in den Kommentaren. Wir werden uns anschließend so schnell wie möglich melden.