Der Festool Rotex RO 150 FEQ Exzenterschleifer eignet sich für für Grobschliff, Feinschliff und Polieren. Er gehört zu den absoluten High-End Modellen unter den Exzenterschleifer. Im Festool Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ Test verraten wir Ihnen unsere Erfahrungen und für wen sich der Exzenterschleifer von Festool lohnt.
Inhalt
Festool Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ Test
Im Festool Rotex RO 150 FEQ Test verraten wir Ihnen unsere Erfahrungen mit dem Exzenterschleifer von Festool, welche wir gemacht haben. Was uns positiv, aber auch negativ aufgefallen ist, verraten wir Ihnen in diesem Testbericht. Eines können wir schon vorab sagen, für die meisten wird sich die Anschaffung aufgrund der hohen Kosten nicht lohnen, denn es handelt sich um ein Profi-Modell.
Festool Rotex RO 150 FEQ Technische Daten
- Leistungsaufnahme: 720 W
- Drehzahl ROTEX Kurvenbahn: 320 – 660 min⁻¹
- Drehzahl Exzenterbewegung: 3 300 – 6 800 min⁻¹
- Schleifhub: 5,00 mm
- FastFix Schleifteller Ø: 150,00 mm
- Anschluss Staubabsaugung Ø: 27 mm
- Gewicht: 2,30 kg
Festool Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ Erfahrungen
Wir hatten den Festool Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ über mehrer Monate hinweg in Einsatz, als wir einen Bekannten bei der Hausrenovierung geholfen haben. Dort hatten wir von günstigen Exzenterschleifer bis hin zu Profi Modellen sehr viel im Einsatz. Die besten Erfahrungen haben wir mit dem Rotex RO 150 FEQ gemacht. Hier merkte man den Unterschied zwischen einem Hobby und Profimodell.
Eine geringe Wärmeentwicklung ist zu spüren, was aber bei jedem Schleifer normal ist. Doch es war angenehm, auch über mehrer Stunden hinweg.

Den zusätzlichen Poliergriff hatten wir nicht im Einsatz, da er für unsere Zwecke ungeeignet war. Zum Schleifen ist dieser Griff eher ungeeignet, da man dazu neigt zu viel Druck an diesem Griff auszuüben, was dazu führt, dass sich der Schleifer verkantet. Dieser Griff ist sinnvoll, wenn der Rotex an der Wand oder gar über Kopf benutzt werden soll. Die Machine ließ sich auch ohne der Griff sehr einfach führen und lag sehr gut in der Hand.
Festool Rotex RO 150 FEQ Schleifleistung
Die Schleifleistung des Festool Rotex RO 150 FEQ ist fantastisch! Bei dem Preis auch nicht anders zu erwarten. Hierzu trägt der 720 Watt starke Motor bei. Dank der hohen Leistung kann auch Metall hervorragend und vor allem spielend einfach bearbeitet werden. Das ganze hat jedoch zwei kleine Nachteile: zum einen ist das Gerät recht laut, weshalb wir zum Tragen eines Ohrenschutz raten und zum anderen ist das Gerät etwas schwer. Bei Arbeiten an Decken kann das ganze recht schnell in die Arme gehen.
Festool Maschinen werden auf möglichst staubarmes Arbeiten optimiert. Natürlich hat auch der Rotex RO 150 FEQ einen Anschluss für einen Absaugschlauch. Mit dem integrierter Bajonettverschluss, welcher als Verbindungselement zwischen Sauger und Werkzeug fundiert, kann zudem sehr sauber gearbeitet werden.

Kundenerfahrungen
Peter Varga: Das Biest wird in Festool Insiderkreisen gerne als „Kampfsau“ bezeichnet. Es ist einfach unglaublich was diese Maschine in der groben Einstellung abträgt und zwar ist so richtig brutal :-)‘ In der Exzenterstellung geht es wunderfein zur Sache. Mit der Möglichkeit Teller verschiedener Härtestufen zu verwenden und diversen anderen Schleifzubehör Optionen gibt es nur sehr wenige Anwendungen die man mit dieser Maschine nicht machen kann. Man sollte jedoch beim Papier nicht sparen, da es hier sehr große Unterschiede gibt. Beim billig gekauften Papier kann es schon vorkommen, daß man drei oder vier Stück gegenüber einem Qualitätspapier braucht und somit auch keinen Preisvorteil mehr verzeichnet.
Amazon Kunde: Ich habe mir die Ro150 zwar im Laden besorgt, ich bin so begeistert dass ich Sie trotzdem hier bewerten will! Ich besitze Sie etwa schon ein halbes Jahr und habe sie im privaten Gebrauch. Besonders gefallen hat mir das sich der Hub einstellen lässt und das quick fix Wechselsystem was ich am Anfang kniffelig fand. Ja sie ist laut und schwer. Wenn man davon absieht bekommt man eine tolle Maschine. Die Leistung ist atemberaubend fast schon eine Sanierfräse, bloß weniger staubig! Ausgenommen von Winkeln lassen sich ALLE anfallenden Schleifarbeiten im Malerbereich mit Leichtigkeit erledigen. Absolut kein Vergleich zu Modellen wie Ets150 von Festool oä welche natürlich auch gut sind aber wer einmal “ Blut geleckt hat “ will keine andere mehr!

Festool Rotex RO 150 FEQ Funktionalität
Der Festool Rotex RO 150 FEQ ist vielseitig einsetzbar. Sie können nicht nur Holz und Metall, sonder jede andere erdenkliche Fläche bearbeiten und abschleifen. Ob Grobschliff, Feinschliff oder zur Verwendung von Polieren, es ist alles möglich. Hierzu stellen Sie den Kippschalter einfach auf eine andere Bewegung und schon ändert sich die Bewegung des Exzenterschleifer.
Festool RO 150 FEQ kaufen
Mit einem Preis von 600 Euro ist der Festool Rotex RO 150 FEQ sicherlich nicht für jeden geeignet. Hierbei handelt es sich um ein Profimodell für den großflächigen Einsatz. Angesicht der Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit gibt es beim Preis wenig auszusetzen. Im Set enthalten ist die Maschine selbst, der seitliche Zusatzhandgriff, der Protector, sowie ein Starterpack Schleifpapier bestehend aus je 5 Scheiben Korn 80, 120, 180, 220 und 320. Das Plugit Kabel ist natürlich auch dabei. Alles ist in einem T-Loc Systainer Größe 3 verstaut.
[amazon box=“B073S9C7ZC“ title=“Festool Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ“]Festool Rotex RO 150 FEQ Testurteil
Hier handelt es sich um ein Profi-Modell und das merkt man. Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm und die Leistung ist brachial. Es gibt nichts was man mit dem Festool Rotex RO 150 FEQ nicht machen kann. Das ganze jedoch zu einem relativ hohen Preis. Wer nur gelegentlich Schleifarbeiten macht, für den lohnt sich der Kauf nicht. Das Modell ist für alle zu empfehlen, welche großflächig arbeiten und dort schnell vorankommen möchten.
- Schleifleistung
- Handhabung
- Funktionalität
- Preis