Dremel Verlgeich & Test

0

Ein Dremel ist ein Multifunktionswerzeug, welches universal eingesetzt werden kann. Da es jedoch eine große Auswahl am Markt gibt, kann die Kaufentscheidung schon einmal schwer fallen. Wir zeigen Ihnen die empfehlenswertesten Dremel, sodass Sie schnell das für Ihre Ansprüche passende Modell gefunden haben. Wir stellen Ihnen im Dremel Vergleich in jeder Preisklasse die besten Modelle vor.

Dremel Vergleich

Bevor wir Ihnen die einzelnen Modelle vorstellen, verschaffen Sie sich am besten einen ersten Überblick im Dremel Vergleich. Hier sehen Sie die wichtigsten Fakten der Dremel und sehen bereits welches für Ihre Ansprüche in Frage kommen würde. Weiter unten finden Sie im Dremel Test anschließend alle weiteren Informationen sowie unsere Erfahrungen.

[amazon table=“989″]

Dremel Test

Haben Sie sich einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Modelle gemacht? Anbei stellen wir Ihnen im Dremel Test nochmals die einzelnen Modelle vor und verraten Ihnen was Sie über diese wissen müssen. Zu den jeweiligen Modellen haben wir zusätzlich nochmals Einzeltests gemacht, wo Sie wirklich alles Erfahren und somit garantiert den besten Dremel für Ihre Ansprüche finden.

Dremel Multitool 8220-5-65

Das Dremel Multitool 8220-5-65 ist der Big-Player unter den Dremel. Mit einem Preis von 148 Euro gehört er aber auch zu den teureren Modellen. Dafür überzeugt er aber vor allem in puncto Leistung. Auch der Lieferumfang ist sehr gut. Anders als viele andere Dremel verfügt dieser über einen Akku und ist somit viel flexibler einsetzbar.

Ebenfalls sehr nennenswert und gut ist die 360 Grad drehbare LED Leuchte. Mittels dieser sehen Sie die Arbeitsfläche sehr viel besser, was Ihnen ein noch genaueres arbeiten ermöglicht. Das Dremel Multitool 8220-5-65 ist unser Testsieger, da es am leistungsstärksten ist und dank des verbauten Akku vielseitig einsetzbar ist. Doch schauen Sie sich vor dem kauf noch unseren ausführlichen Testbericht an.

[amazon box=“B074G259DT“ title=“Dremel Multitool 8220-5-65″]

Dremel Multitool 4000-4-65

Das Dremel Multitool 4000-4-65 Multifunktionswerkzeug eignet sich zum abschleifen, gravieren, entgraten uns noch sehr viel mehr. Es gehört zu den beliebtesten Produkten. In unserem Dremel Test können wir es theoretisch als Testsieger bezeichnen, da es leistungsstark ist, aber dennoch preislich im Rahmen liegt. Die Unterschiede zum 8220 sind nur sehr gering. Von der Leistung her sind beide nahezu identisch.

Vor allem das umfangreiche Zubehör überzeugte im Dremel Multitool 4000 Test. Das Multitool ist leistungsstark und eignet sich für allerhand Möglichkeiten. Für den privaten Gebrauch absolut top, für den gewerblichen Einsatz etwas zu schwach. Hier sollten Sie zur zuvor vorgestellten 8000er Serie greifen.

[amazon box=“B014UXZMEG“ title=“Dremel Multitool 4000-4-65″]

Lux Tools MBS 160

Die Lux Tools MBS 160 Mehrzweckschleifmaschine kommt mit einem guten Zubehör und einem sehr ansprechenden Preis. Im Gegensatz zur Konkurrenz kostet das Set wesentlich weniger. Die Leistung ist ausreichen, kann aber nicht mit den Dremel Multitools mithalten. Im Hobby-Bereich reicht sie aber völlig aus.

Das Lux Tools MBS 160 ist günstig und gut für Anfänger. Wer viel damit arbeitet und auch schwierigere Sachen machen muss, für den wird es etwas zu schwach sein. Für den gelegentlichen und einfachen Einsatz aber ein preiswertes Gerät. Falls Sie Interesse bekommen haben, schauen Sie sich den vollständigen Testbericht an.

[amazon box=“B075QF3TVT“ title=“Lux Tools MBS 160″]

Tacklife RTD35ACL

Das Tacklife RTD35ACL ist vielseitig einsetzbar und kann alles was ein Multifunktionswerkzeug erfüllen sollte. An sich haben wir gute Erfahrungen gemacht und vieles ist sogar sehr gut umgesetzt. Auch die Verarbeitung ist erstaunlicherweise gut. Wie wir später noch verraten, ist jedoch die Leistung nicht die allerbeste.

Gut ist, dass mit der stufenlosen Schwingzahlvorwahl mit 10,000 rpm / min – 32,000 rpm die Schwingungen pro Minute für materialgerechtes Arbeiten vorgenommen werden können. Im Vergleich zum Dremel Multitool 4000-4-65 läuft dieses jedoch immer sehr schnell. Beim Dremel kann die Drehzahl bis auf 5000 rpm gesunken werden. Im Vergleich zu diesem hat der Dremel 4000 die Nase vorne. Mehr dazu aber im ausführlichen Testbericht.

[amazon box=“B074DXT2Z5″ title=“acklife RTD35ACL“]

Tacklife Mini Akkudremel

Der Tacklife Mini Akkudremel ist etwas schwach, eignet sich daher nur für kleinere und nicht ganz so anspruchsvolle Arbeiten wie z.B polieren, schleifen etc. Wenn Ihnen das reicht, so bekommen Sie einen günstigen Dremel welcher sogar über einen Akku verfügt. Dieser hält unter besten Voraussetzungen rund 90 Minuten. Sollte der Akku einmal leer sein und keine Stromquelle vorhanden, kann der Dremel auch via PowerBank aufgeladen werden, was sehr praktisch ist.

Mit der dreistufigen Drehzahleinstellung (5000/10000/15000 U/min) sind eine Vielzahl von Anwendungen realisierbar. Der Motor arbeitet leise, aber kraftvoll. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Produkten sind die Umdrehungen etwas schwach. In der Regel bedeutet das, dass z.B schneiden von Aluminium nicht möglich ist bzw kaum machbar. Es dauert schlichtweg etwas zu lange.

[amazon box=“B074WNK917″ title=“Tacklife Mini Akkudremel“]

Dremel 7750-10

Der Dremel 7750-10 ist das kleinste Modell, welches jedoch mit einem verbauten Akku und genug Leistung kommt. Lediglich beim Zubehör bekommt man nicht viel geboten. Das ganze senkt jedoch den Preis, denn er ist für nur 40 Euro erhältlich.

Technische Daten

  • Akkuspannung 4,8 V
  • Gewicht: 0,42 kg
  • Länge: 21,5 cm
  • Leerlaufdrehzahl: 8.000-20.000 1/min
  • Akkukapazität: 1,5 Ah
  • Akkutechnologie: NiMH

Kundenrezession

Das Gerät selbst ist sehr Robust gebaut und hat auf den ersten Eindruck gut Gewicht in der Hand, kann man sich aber dran gewöhnen. Werkzeugwechsel geht auch ohne Anleitung sehr einfach und die stufenweise Einstellung der Laufgeschwindigkeit ist für Feinarbeit sehr nützlich. Der Praxistest für Specksteinschliff steht noch aus aber ich bin da zuversichtlich. Ein Punkt Abzug weil das Zubehör etwas wenig ist. Hätte man vielleicht in zwei Stifte pro Anwendung wie Schleifen, Bohren, Trennen und Polieren aufteilen können.

[amazon box=“B01N4G6U3F“ title=“Dremel 7750-10″]

Dremel Empfehlungen

Sind Sie noch unsicher welcher Dremel der passende für Sie ist? oder war noch nicht der richtige Dremel für Ihren Geschmack dabei? Anbei stellen wir Ihnen die Top 10 Dremel Empfehlungen vor. Diese Liste ergab sich anhand der vielen positiven Kundenbewertungen, sowie den Verkaufszahlen der Plattform Amazon. garantiert finden Sie so das beste Modell.

[amazon bestseller=“Dremel“]

Konnten wir Ihnen mit unserem Dremel Vergleich und Test bei der Kaufentscheidung etwas helfen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar für welchen Sie sich entschieden haben und wie zufrieden Sie mit der Wahl sind.

(Visited 2.269 times, 1 visits today)

Share.

About Author

Ryan

Hi! Ich bin Ryan. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada. Ich bin leidenschaftlicher Handwerker und zusammen mit meinem Team habe ich dieses Portal gegründet. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorsägen, Häcksler und Holzspalter.

Leave A Reply