Bosch Säbelsäge PSA 700E Test – Die Bosch PSA 700E gehört zu einen der besten Säbelsägen und ist aufgrund ihres geringen Preises heiß begehrt. In unserem Bosch Säbelsäge PSA 700E Test haben wir uns die Säbelsäge etwas genauer angeschaut und verraten Ihnen unsere Erfahrungen, welche wir mit der Bosch PSA 700E gemacht haben.
Bosch Säbelsäge PSA 700E Test
Die Säbelsäge PSA 700 E von Bosch sägt jedes Material und ist mit allen S-Schaft-Sägeblättern kompatibel, ob für Holz, für Metall oder aus flexiblem Bimetall. Zusätzlich bietet die Säge einen hohen Bedienkomfort durch ein modernes Säbelsägen-Design, ein optimales Gewichts-/Größenverhältnis, ergonomische Softgrip-Auflagen und eine optimale Schalteranordnung.
Ein 710 Watt starker Motor sägt Metall, Kunststoff und Holz ohne große Probleme. Die Leistung ist für eine Säbelsäge in dieser Preisklasse sehr gut. Des Weiteren verfügt sie über eine variable Geschwindigkeitseinstellung, sodass man die Geschwindigkeit und Leistung für das jeweilige Material anpassen kann.
Die Bosch PSA 700E wiegt knapp 3 Kg, liegt aber dennoch sehr gut in der Hand. Die Führung der Säbelsägen ist dank des ergonomischen Griff einfach. Die Softgrip-Auflagen sorgen dabei für eine rutschfeste und sichere Handhabung.
Dank des einfachen Sägeblattwechsel mit SDS-System ist dies ohne Werkzeug möglich. Die Blätter sind somit schnell gewechselt und es kann wieder weiter gehen. Auch ein gutes Feature welches uns überzeugt hat. Besonders für Anfänger wird das Wechseln der Sägeblätter somit zu einem einfachen Prozedere.
Die Säge zersägt vom Brennholz bis zum Baumstamm alles mit einer Stärke von ca. 15 Zentimetern. Bei Metall und Alumium ist die Maximalstärke bei 10mm. Danach hat sie hart zu kämpfen. Das sind für eine Säbelsäge in dieser Klasse sehr gute Werte. Die Schneideleistung überzeugte im Bosch Säbelsäge PSA 700E Test auf ganzer Linie.
Bosch PSA 700E Technische Daten:
- max. Schnittstärke in Metall: bis zu 10 Millimeter
- max. Schnittstärke in Holz: bis zu 150 Millimeter
- Kabeldurchmesser. 20 Millimeter
- Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich (SDS-System)
- 20 Millimeter Hublänge
- Hubzahl: 0 – 2700 min – 1
- Eigengewicht: 3 Kilogramm
- Schwingungsemissionswert beim Sägen von Holz ah/t 15.5 m/s²
- Unsicherheit K – 1.5 m/s²
- Schalldruckpegel 86 dB
- Schallleistungspegel 97 dB
- Unsicherheit K= 3 dB
Bosch Säbelsäge PSA 700E Erfahrungen
Auch die Rezessionen auf Amazon fallen sehr positive aus und sie haben eines gemeinsam: alle finden das Preis Leistungsverhältnis sehr gut. Da schließen wir uns an. Hier können Sie einige der Bosch Säbelsäge PSA 700E Erfahrungen jedoch nochmals selber nachlesen und sich überzeugen lassen.
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Achim: Wir haben diese Säge gekauft um damit die Wurzeln von mehreren Baumstümfen abzusägen. Das hat überraschend gut geklappt, obwohl die Wurzeln nicht immer ganz frei von Erde und Sand waren. Auch bei Ausschneiden von Sträuchern und beim Heckenkürzen hat sich diese Säbelsäge prima bewährt. Ich denke dass wir diese Säge in Zukunft noch für viele weitere Anwendungen nutzen werden, da sie sehr vielseitig einsetzbar ist. Die Sägeleistung ist stärker als erwartet und dass bei einem noch gut zu handhabenden Gewicht. Sehr zufrieden, deshalb 5 Sterne
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Günther: Musste 25 Meter Thuja-Hecke, teils 6 Meter hoch, auf 3 Meter kürzen. Die dicksten Stämme hatten ca. 18 cm Durchmesser, im Schnitt waren die meisten Stämme 5-10 cm dick. Anfangs mit dem Hand-Fuchsschwanz an das Projekt. Geht aber ist enorm anstrengend. Kettensäge habe ich natürlich auch probiert. Aber 5-6 kg oben in 3-4 Meter auf einer Leiter, in einer Hecke, stemmen/halten/benutzen ist dann auch eher Fitness-Studio-mäßig angehaucht. Also…die hier entdeckt, Rezensionen gelesen, dachte mir die 80,– € ist es mir wert, und ich muss sagen, ich bin begeistert !
⭐ ⭐ ⭐⭐ Marian: In meinen Augen gibt es kaum eine besser und auch günstiger Alternative. Die Kraft der Säbelsäge ist sehr gut und sie schneidet sich durch Holz wie nichts. Dabei liegt sie auch gut in der Hand. Ich kann nur positives Berichten. Da ich nie 5 Sterne vergebe ein Punkt Abzug, denn DAS perfekte Produkt gibt es einfach nicht.
⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ Irene: Als Frau mit einer solcher Säge arbeiten habe ich mir schwerer vorgestellt. Jedoch liegt die Säge gut in der Hand und lässt sich ohne großen Kraftaufwand führen. Für mich als Frau ist das eben wichtig. Mit der Säge arbeite ich gerne und muss nicht ständig meinen Mann fragen. Obwohl dieser die Bosch ebenfalls mag. Oft streiten wir uns wer nun sägen darf 😉
Lesen Sie hier unseren großen Säbelsäge Test
Bosch Säbelsäge PSA 700E Testurteil
Die Bosch PSA 700E überzeugt! Sie ist kompakt, leistungsstark und liegt im unteren Preisbereich. Die Führung ist sehr sicher und die Benutzerfreundlichkeit ausgesprochen gut. Kaum eine andere Säbelsäge bietet ein gleiches Preis / Leistung wie die PSA 700E von Bosch. Für Hobbyheimwerker die ideale Ergänzung zur Motorsäge.
- Motorleistung
- Arbeitskomfort
- Sicherheit
- Preis