So schön der Herbst auch ist, bringt er auch einiges an Arbeit im Außenbereich mit sich. Ein Akku Laubbläser eignet sich daher perfekt für jedermann der sein Grundstück, Garten oder eine Grünfläche von Laub befreien möchte. Die Anwendung manueller Gartengeräte ist meist mühsam, während ein praktischer Laubbläser das Laub einfach und schnell beiseite schafft. Das Laub kann im Anschluss in den Kompost oder in die Biotonne gebracht werden. Im Akku Laubbläser Test stellen wir Ihnen die günstigsten und empfehlenswertesten Akku Laubbläser vor und verraten Ihnen wo die Unterschiede liegen und auf was Sie beim Kauf alles achten müssen.
Inhalt
Akku Laubbläser Test
Laubbläser unterscheiden sich in der Funktionsweise und Antriebsart. Es gibt elektronische Laubbläser, Laubbläser die über einen Akku laufen und Laubbläser die durch Benzin angetrieben werden. Ein Akku Laubbläser eignet sich vor allem für die Reinigung von Flächen, wo es keinen Stromanschluss in unmittelbarer Nähe gibt. Außerdem ist der Gebrauch eines Akku Laubbläsers umweltfreundlicher, als der eines Benzin Laubbläsers. Der einzige Nachteil, den ein Akku Laubbläser mit sich bringt ist die geringe Laufzeit. Daher eignet sich der Akku Laubbläser nicht unbedingt für besonders großflächige Reinigungen.
Preislich ist ein guter Akku Laubbläser mit Akku und Ladegerät ab 48 Euro erhältlich. Das teuerste Modell unseres Tests liegt bei rund 190 Euro. Damit Sie für Ihre Ansprüche das passende Modell finden, stellen wir Ihnen im Akku Laubbläser Test die besten Modelle in unterschiedlichen Preisklassen vor. Die Auswahl ist groß und wir verraten Ihnen, welche Akku Laubbläser sich am besten eignen.

TECCPO Akku Laubbläser
Bei dem ersten Laubbläser der Firma TECCPO handelt es sich um einen besonders preiswerten Akku Laubbläser der mit zwei Akkus und einem Ladegerät geliefert wird. Der Akku Laubbläser bietet zwei Geschwindigkeiten. Die niedrige Geschwindigkeit eignet sich für die Entfernung von beispielsweise Maschinenstaub und die hohe Geschwindigkeit von 135 km/h eignet sich für die Reinigung von Laub im Garten. Die Arbeitszeit beträgt bei leichter Geschwindigkeit 35 Minuten und bei hoher Geschwindigkeit circa 10 Minuten. Mit einem Gewicht von 2 Kg ist der besonders leicht zu transportieren. Außerdem bietet das ergonomisches Design, die Stoßdämpfung und Rutschfestigkeit höchsten Arbeitskomfort. Die Ladezeit eines Akkus beträgt ungefähr 60-75 Minuten.
[amazon box=“B07ZRFH816″ title=“TECCPO Akku Laubbläser “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]DELTAFOX Akku Laubbläser 18V
Der Akku Bläser der Firma DELTAFOX ist das zweit günstigste Modell unseres Akku Laubbläser Test. Er bietet eine Luftgeschwindigkeit von 185 km/h und steht seinen Konkurrenten in nichts nach. Der starke 18V Akku mit einer maximalen Leistung von sogar 20V ist innerhalb von 1 Stunde geladen und somit schnell einsatzbereit. Die Laufzeit des Geräts beträgt circa 15 Minuten. Mit einem Gewicht von unter 2 Kg, ist er besonders leicht und angenehm zu bedienen. Im Lieferumfang enthalten sind der Bläser, ein 18V Akku (max. 20V) inkl. Akkuanzeige, ein Schnellladegerät und das Blasrohr. Der Akku ist zudem auch passend für alle anderen Deltafox 20V-Akkugeräte.
[amazon box=“B07YL695GQ“ title=“DELTAFOX Akku Laubbläser 18V “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Greenworks Tools 24227UC
Der Akku Laubbläser 24227UC der Firma Greenworks Tools ist ein praktisches 2-in-1 Gerät. Mit diesem Laubgebläse können Sie nicht nur Laub blasen sondern auch Laub saugen. Das Gerät ist kraftvoll und leise durch seinen bürstenlosen DigiPro-Motor und bietet eine 280 km/h starke Luftgeschwindigkeit. Die Ladezeit eines Akkus beträgt circa 60 Minuten, die Laufzeit beträgt ungefähr 17 Minuten. Mit einem Gewicht von circa 5 Kg ist er nicht besonders leicht, jedoch vielseitig einsetzbar. Ein werkzeugloser Wechsel zwischen Blas- und Saugmodus ist möglich. Der Fangsack fasst komfortable 45 Liter und ist im Lieferumfang enthalten, ebenso wie zwei Akkus mit Ladeanzeige und ein Ladegerät. Die Akkus sind in allen 40V Geräten der Firma einsetzbar.
Black+Decker Akku Laubbläser GWC1820PC
Der Black+Decker Laubbläser GWC1820PC wird durch einen Akku betrieben und ist besonders leistungsstark. Er hat eine Blasgeschwindigkeit von bis zu 209km/h, einen 8V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah für lange Laufzeiten. Mit ökonomischer Blasgeschwindigkeit erreicht der Luftbesen eine Laufzeit von bis zu 27 Minuten. Bei einem Dauerbetrieb in der Boost-Funktion schafft er circa 16 Minuten. Die Ladezeit des Akkus beträgt 300 Minuten. Er ist leise und durch sein geringes Gewicht von nur 1,6 Kg relativ leicht zu transportieren. Die optimierte Griffposition und der Softgriff sorgen für hohen Komfort. Neben dem Gartenbläser ist ein Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Außerdem bietet der Hersteller 2 Jahre Garantie auf dieses Gerät.
[amazon box=“B01BATEEK6″ title=“Black+Decker Akku Laubbläser GWC1820PC “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]IKRA Akku Laubbläser IAB 20-1
Der hier günstigste vorgestellte Akku Laubbläser IAB 20-1 der Firma IKRA hat einen 20 V Lithium-Ionen-Akku, 2,0 Ah mit einer Laufzeit von bis zu 15 Minuten. Die Ladezeit des Akkus beträgt 3 – 5 Stunden. Die Blasgeschwindigkeit beträgt 220 km/h. Mit einem Gewicht von 1,6 Kg ist er besonders ergonomisch, kompakt und leicht. Im Vergleich zu Elektro- und Benzinbläsern ist er deutlich geräuschärmer. Zudem hat er ein einfach abnehmbares Rohr, was eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Laubbläser noch der Akku und das Ladegerät.
[amazon box=“B07MLJ9VR6″ title=“IKRA Akku Laubbläser IAB 20-1 “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Einhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li E Set Power X-Change
Der Einhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li E Set Power X-Change hat eine Blasleistung von 210 km/h, einen 18 V Lithium Ionen Akku mit 2,0 Ah für eine lange Laufzeit von circa 15 Minuten. Mit einem Gewicht von nur 1,3 Kg ist er besonders leicht und trotzdem leistungsstark. Der Softgrip und die leichte Bauweise sorgen für hohen Komfort bei der Arbeit. Zudem hat der mitgelieferte Akku eine praktische LED-Füllstandsanzeige und ein Schnellladegerät, mit welchem Sie den Akku innerhalb von 240 Minuten laden können.
[amazon box=“B01N6ENEP4″ title=“Einhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li E Set Power X-Change “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Makita Akku-Gebläse DUB361Z
Das Makita Akku-Gebläse DUB361Z kommt ohne Akkus und Ladegerät. Es handelt sich auch hier um ein besonders geräuscharmes Modell. Mit einem Gewicht von 2,6 kg ist das Gerät ein Leichtgewicht. Das Gerät bietet zwei unterschiedliche Gebläsestufen. In der ersten Stufe beträgt die Geschwindigkeit 57 m/s, die zweite Stufe erreicht eine Geschwindigkeit bis zu 93 m/s. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit ist das Gebläse nicht nur für feines Laub, sondern auch für kleine Äste und leichten Schnee geeignet. Mit zwei eingesetzten vier Amperestunden Akkus kann das Akku-Gebläse im ersten Gang bis zu 73 Minuten laufen. Auf der zweiten Leistungsstufe beträgt die maximale Laufzeit rund 24 Minuten. Das Gerät ist kompatibel mit allen 18,0 V Li-Ionen Akkus von Makita.
[amazon box=“B00K6XU6DW“ title=“Makita Akku-Gebläse DUB361Z “ button_detail=“https://tinyurl.com/wja7uby“ button_detail_text=“Auf Ebay anschauen“]Akku Laubbläser kaufen – Worauf achten?
Bevor Sie einen Akku Laubbläser kaufen sollten Sie ein paar Punkte beachten. Wichtig ist, dass Sie im Vorfeld klären wie viel Fläche Sie mit einem Akku Laubbläser reinigen möchten. Sollten Sie sich für einen Akku Laubbläser entscheiden und wissen schon im Vorfeld, dass die Laufzeit eines Akkus nicht reicht, können Sie auch einen zweiten Akku kaufen und diesen dann bei Bedarf wechseln. Einige Modelle unseres Test haben bereits zwei Akkus im Lieferumfang enthalten oder sind mit Akkus der jeweiligen Firma kompatibel. Des Weiteren sollten Sie auch auf Gewicht, Funktionen und Leistung achten. Wenn Sie diese Punkte für sich geklärt haben, sollte in unserem Test mit Sicherheit das passende Modell für Sie dabei sein.
Wir haben bereits einen eigenen ausführlichen Ratgeber verfasst, wo wir Ihnen genau verraten, worauf Sie beim Kauf eines Laubbläser achten müssen. Schauen Sie sich diesen am besten kurz an.
Konnten wir Ihnen mit unserem Akku Laubbläser Test bei der Kaufentscheidung helfen? Für welches Modell haben Sie sich entscheiden und wie waren Ihre Erfahrungen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.